Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geknickte Beschleunigungskennlinie; Funktion: Anpassung An Die Motorkennlinie; Funktion: Auswirkungen Auf Die Bahnbeschleunigung - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Grundfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.19

Geknickte Beschleunigungskennlinie

6.2.19.1

Funktion: Anpassung an die Motorkennlinie

Verschiedene Motortypen, insbesondere Schrittmotoren, weisen einen stark
drehzahlabhängigen Drehmomentenverlauf mit einem steilen Abfall des Drehmoments im
oberen Drehzahlbereich auf. Zur optimalen Ausnutzung der Motorkennlinie ist es erforderlich,
die Beschleunigung der zugehörigen NC-Achse ab einer bestimmten Drehzahl zu reduzieren.
n
red
n
max
M
max
M
red
Kennlinientypen
Als steuerungsinterne Nachbildung der Drehmomentkennlinie des Motors können für den
Reduzierbereich folgende Kennlinientypen (siehe Kapitel "Parametrierung (Seite 309)")
ausgewählt werden:
● Konstanter Drehmomentverlauf
● Hyperbolischer Drehmomentverlauf
● Linearer Drehmomentverlauf
6.2.19.2

Funktion: Auswirkungen auf die Bahnbeschleunigung

Die Kennlinie der Bahnbeschleunigung ergibt sich aus den Kennlinientypen der an der Bahn
beteiligten Achsen. Werden Achsen mit unterschiedlichen Kennlinientypen gemeinsam
interpoliert, bestimmt der restriktivste Reduktionstyp das Beschleunigungsprofil der
Bahnbeschleunigung.
Es gilt folgende Reihenfolge der Prioritäten, mit 1. = Höchste Priorität:
1. Beschleunigungsreduktion: 0 = konstanter Verlauf
2. Beschleunigungsreduktion: 1 = hyperbolischer Verlauf
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 12/2018, A5E40870716A AB
Normalbereich
Reduzierbereich
Drehzahl, ab der mit reduziertem Drehmoment verfahren wird
Maximale Drehzahl
Maximales Drehmoment
Drehmoment bei n
(entspricht Reduzierbeschleunigung)
max
B2: Beschleunigung
6.2 Funktionen
305

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis