Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 123

Positionierbaugruppe für schrittmotoren ip247
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A O I
Tippen Geschwindigkeit
4.2.1
in diesen Betriebsarten können Sie eine Achse mit konstanter Geschwindigkeit verfahren. Die
Geschwindigkeiten stehen in den Maschinendaten. Sie können in den Betriebsarten mit der Tipp-
geschwindigkeit 1 bzw. 2 verfahren, wenn Sie im Geschwindigkeitsparameter eine
Nach Anwahl einer der beiden Betriebsarten können Sie durch Setzen der Befehle "Vorwärts"
oder "rückwärts" die Achse in der entsprechenden Richtung in Bewegung setzen. Am PG können
Sie die Achse durch Drücken der Stopp-Taste wieder anhalten. AuF der Seite des AGs bietet der
FB164 hier eine Besonderheit. Mit dem Flankenwechsel des Befehls "vorwärts" bzw. 'rückwärts"
von
nach 1 wird die Achse in der gewählten Richtung in Bewegung gesetzt, mit dem Flanken-
O
wechsel von 1 nach O wieder angehalten. Nach Übergabe eines Stopp-Befehls hält die Achse
ebenso an (= > Kapitel 6.2.9.2"Besonderheiten der Parameter VORW und RÜCK
s: Strecke
Bild
Verfahren im Tippbetrieb
4/4
Sie können zwischen den Tippbetriebsarten auch während der Bewegung umschalten. Die
Achse hält dann an und führt anschließend ihre Bewegung in der neuen Tippbetriebsart aus.
Im Tippbetrieb (BA1 und BA2) und im Schrittmaßbetrieb (BA6 und BA7) können Sie auch mit
anderen als den in den Maschinendaten hinterlegten Geschwindigkeiten fahren. Dazu müssen
Sie im Parameter Geschwindigkeit einen Wert zwischen 1 und 65000 eintragen. Werte außerhalb
werden auf diese Grenzwerte beschränkt. Die Verfahrbewegung wird dann mit der Grenz-
geschwindigkeit ausgeführt. Sie können die Geschwindigkeit während der Fahrt nicht ändern.
v
V1
o
Bild 4/5 Verfahren im Tippbetrieb mit variabler Geschwindigkeit
lurid
(Betriebsart
2
v: Geschwindigkeit
I t: Zeit O: Geschwindigkeit aus den MDs
Beschreibung der einzelnen Bedienbetriebsarten
1,2)
t
"
1
0'
angeben.
1
')
4-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis