Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen; Prinzip Der Bedienung - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe für schrittmotoren ip247
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

4
4.1

Prinzip der Bedienung

Die Baugruppe wird mit Kommandos bedient. Dabei ist es unabhängig, ob diese Kommandos
von der CPU oder von einem Programmiergerät an die IP247 gerichtet werden. Generell gibt es
zwei Gruppen von Kommandos:
Kommandos zum "Bedienen" und
Kommandos zum "Beobachten".
Bedienkommandos dienen
zum Einrichten einer Achse (Eingabe von Maschinendaten),
zum Einstellen (Wechseln) von Betriebsarten,
zum Start der Ausführung einer Betriebsart,
zum Abbruch der Ausführung einer Betriebsart.
Die Reaktion auf ein eingegebenes Bedienkommando hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Das eingegebene Kommando muß für sich allein sinnvoll sein.
Es muß innerhalb der momentan eingestellten und eventuell in der Ausführung
befindlichen Betriebsart sinnvoll sein.
Es darf den "Achsattributen", die aussagen, ob eine Betriebsart momentan zulässig ist
oder nicht, nicht widersprechen (= > Register2"Grundlagen des Positionierens",
Kapitel 2.7 "Die Achsattribute").
Es darf nicht im Widerspruch stehen zur Betriebsart der anderen Achsen, die durch
Bedienkommandos bereits eingestellt wurden ( z.B. 'Teach- In" oder "Programm Iöschen").
Sind alle Bedingungen erfüllt, wird ein Bedienkommando bearbeitet, ansonsten führt es zu einer
Fehlermeldung und, mit einigen Ausnahmen, zum Abbruch der momentanen Bearbeitung.
Bedienkommandos werden auf der IP247 in die entsprechenden AG- bzw. PG-Auftragsliste in
der Reihenfolge ihres Eintreffens eingetragen. In jedem IP247 Zyklus wird versucht, den ältesten,
gültigen Auftrag aus dieser Liste zu holen und zu interpretieren. Ist der Auftrag beim
momentanen Achszustand zulässig, so wird er unmittelbar ausgeführt, steht er im Widerspruch
zur aktuellen Betriebsart, so wird diese abgebrochen und eine Fehlermeldung ausgegeben.
Beachten Sie:
dann zur Baugruppe übergeben werden, wenn der vorherige Auftrag beendet
wurde.
Während sich eine Achse im Bremsvorgang befindet werden weitere Auffträge zwar
entgegengenommen, jedoch nicht interpretiert, da sie auf jeden Fall einen Stopp auslösen
4 - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis