Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 303

Positionierbaugruppe für schrittmotoren ip247
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AO1
Vor dem Einschalten der Anlage müssen sich die Schlitten (o.ä.) auf den Achsen innerhalb
der Endschaltern, die auf die IP247 wirken, befinden. Gegebenenfalls müssen Sie die
Achsen von Hand in den zulässigen Bereich fahren.
Überprüfen Sie alle Verbindungsleitungen und schalten Sie die einzelnen
Spannungsquellen in folgender Reihenfolge ein:
AG-Spannung einschalten
(Nach dem Einschalten müssen die LEDs kurz im Wechsel blinken, anschließend muß
die grüne LED Ieuchten, geschieht dies nicht, Iiegt ein Hardware-Fehler
vor.)
Eventuell 24V einschalten
Eventuell Sonderspannung einschalten
Leistungsteile einschalten
Schließen Sie das Programmiergerät an Stecker X8 an und laden Sie die
Kommunikationssoftware COM247 (= > Kapitel 5 "Kommunikationssoftware COM247').
Nach dem Umschalten in Online-Betrieb muß am PG der SYS-ID mit Ausgabestand der
Firmware erscheinen, ansonsten Iiegt ein Baugruppenfehler vor.
I
Geben Sie die Maschinendaten auf die Baugruppe ein, oder übertragen Sie einen
kompletten Satz von einer vorbereiteten Diskette zur IP247 (= > Kapitel 7.1.4
"Projektierung der Maschinendaten"). Nach Abschluß der Übertragung eines Datensatzes
erhält das jeweilige Leistungsteil automatisch einen Initialisierungs-lmpuls.
Schalten Sie die Baugruppe in Testbetrieb (Funktionstaste 3 am PG) und wählen Sie die
gewünschte Achse (Fl - 3) aus.
Ausgabestand : IP247. . .
I
Projektierung
n
o k
O
-
o k
O
-
o k
O
o k
O
o k
o
ok
o k
O
7-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis