Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teach-In Ein/Aus (Betriebsarten 10/11) - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe für schrittmotoren ip247
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführen von Verfahrprogrammen
Beispiel:N1 G1O X130 F1OOO M1O
N2 G1O Xl180 F1OOO M20
N3
N4 M02
Bild 4/17 Zusammenfassung der Aufträge bis die Verkettung beendet ist.
4.3.4

Teach-In ein/aus (Betriebsarten 10/11)

Im "Teach-In" sind nur die Tippbetriebsarten und die Betriebsarten '
bzw. "relativ' zulässig, andere Eingaben werden nicht ausgeführt. Wurden im 'Teach-in" keine
Positionen abgespeichert, hat die Positionierbaugruppe ein Ieeres Verfahrprogramm angelegt.
Um im 'Teach-in" Verfahrprogramme anzulegen müssen Sie
die Betriebsart BA 10 unter Angabe der gewünschten Programmnummer einschalten,
dann im "Tippen" oder in der Betriebsart "Schrittmaß Fahrt absolut" oder "relativ" die
gewünschten Zielpunkte anfahren,
dann im Stillstand des Antriebs (Achsstatus = "fertig") die momentane Istposition mit dem
Übernahme-Befehl in das gewählte Programm abspeichem, (Das Abspeichern des Satzes
wird Ihnen mit "Satz abgespeichert' gemeldet. Ein mehmaliges Übergeben der
angefahrenen Position ist möglich. Es werden dann auch mehrere gleiche
Verfahrprogrammsätze mit fortlaufender N-Funktion im Verfahrprogramm abgespeichert.)
nach dem Abspeichem aller Zielpositionen das "Teach-In" mit BA1 1 ('Teach-In aus")
abschalten. Dadurch wird das Programm mit M02 abgeschlossen und ins Programm-
verzeichnis auf der Baugruppe aufgenommen.
Das so erstellte Programm kann in beiden Automatik-Betriebsarten von allen Achsen genutzt
werden.
Beim 'Teach-in" werden alle Sätze
hintereinander abgelegt,
bei NO1 beginnend mit fortlaufender N-Funktion versehen,
mit "Geschwindigkeit Schrittrmaßfahrt' versehen und
4-26
X230 F1OOO M30
Verfahrkurve ohne Unterbrechung
o
2
M30
Übernahme
:
Schrittmaß Fahrt absolut"
Siemens AG
AO1
t
Q
C79000-SS500-C707

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis