Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achse Aus (Betriebsart 4); Referenzpunkt (Betriebsart); Generell Gilt - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe für schrittmotoren ip247
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der einzelnen edienbetriebsarten
Hinweis:
4.2.2

Achse aus (Betriebsart 4)

der
Nach dem Anlauf
IP247 ist diese Betriebsart voreingestellt.
In dieser Betriebsart kann vom C0M247 nur ein Start-Befehl eingegeben werden. Vom FB164
können alle Befehle gegeben werden. Diese Befehle werden von der IP247 in einen Stopp-Befehl
für die Iaufende Betriebsart umgewandelt. Daraus folgt, daß jeder Positionierauftrag mit einem
Befehl in dieser Betriebsart abgebrochen werden kann. Durch das Abbrechen mit "Achse aus"
wird nicht in die Betriebsart "Achse aus" gewechselt. In der Testmaske des C0M247 und am
FB164 steht nach dem Abbruch die abgebrochene Betriebsart und der Stopp-Befehl an.
4.2.3
Referenzpunkt (Betriebsart 5)
Mit der Betriebsart 5 wird die Achse kalibriert. Das bedeutet:
Referenzpunkt fahren: Der Referenzpunkt wird mit einer Referenzpunktfahrt gesucht.
Dabei werden der Referenzpunktvorkontakt (z.B. BERO) und eventuell der Nulldurchgang
der Bestromungsmuster gesucht (Synchronisation = ja).
des Zählers
Referenzpunkt setzen: Im Stillstand wird dem momentanen Standort der Achse die in den
Maschinendaten hinterlegte Koordinate des Referenzpunktes zugeordnet. Der Zähler der
Bestromungsmuster wird nicht rückgesetzt.
Voraussetzung ist jeweils ein fehlerfreier Maschinendatensatz auf der Baugruppe. In den
Maschinendaten ist die Koordinate des Referenzpunktes abgelegt. Zusätzlich sind die
Anfahrrichtung des Referenzpunktes und die Geschwindigkeiten für das Anfahren des
Referenzpunktes im Maschinendatensatz enthalten.

Generell gilt:

Nach ordnungsgemäßen Abschluß der Betriebsart 5 erfolgt die Rückmeldung "Referenzpunkt
gesetzt"(= > Register2"Grundlagen des Positionierens", Kapitel 2.7 "Die Achsattribute
Ist der Referenzpunkt nicht gesetzt, so werden die in den Maschinendaten festgelegten
Software-Endschalter nicht ausgewertet und die Betriebsarten
"Schrittmaß Fahrt absolut" (BA6),
"Automatik' (BA8),
"Automatik Einzelsatz" (BA9) und
'Teach-in ein" (BA1O)
gesperrt. Nullpunktverschiebungen und Werkzeugkorrekturen, die vor der Kalibrierung der
Achse bereits aktiviert waren (= > Kapitel 4.3.5 bzw. Kapitel 4.3.6 "Nullpunktverschiebung
4 - 8
i
').
e
Siemens AG
C79000-B8500-C707
AO1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis