Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 55

Positionierbaugruppe für schrittmotoren ip247
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AO1
Beispiel:
lmpulse/Umdrehungen
Wegauflösung
Verfahrweg
Verfahrweg
impulse/Umdr. " Wegauflösung
Beispiel Rundachse:
Ein Rundtisch wird z.B. von O Grad bis 360 Grad vermaßt. Der Bereichsanfang Iiegt bei O Grad,
das Bereichsende bei 360 Grad. O Grad und 360 Grad sind auf dem Rundtisch der gleiche Punkt
und können wahlweise als Zielkoordinate angegeben werden.
Im Gradmaß muß der Verfahrbereich nicht unbedingt von O Grad bis 360 Grad gehen. Sie
können hier beliebige Werte, wie z.B. auch von 400 Grad bis 800 Grad, eingeben. Die einzigen
Einschränkungen sind der Zahlenbereich der einzelnen Parameter und die Vorschrift, daß die
Koordinate des Bereichsanfangs kleiner sein mußals die des Bereichsendes.
Mit diesem Wert kann eine mechanischen Umkehrlose kompensiert werden.
Bei einer Umkehrlose größer Null tritt bei jeder Richtungsumkehr eine Differenz zwischen dem
Istwett und dem tatsächlich verfahrenen Wegstück auf. Der IstWert der Achse ist dann um die
Umkehrlose versetzt. Mit dem Parameter "Losekompensation
werden. Voraussetzung hierfür ist ein genaues Messen der Lose. Die Positionierbaugruppe
rechnet bei jedem Richtungswechsel auf den zu verfahrenden Weg die Umkehrlose dazu und
gleicht somit die Lose aus. Da sich bei Richtungsumkehr die tatsächliche Position der Achse im
Bereich der Umkehrlose nicht ändert, bleibt auch der Istwert in diesem Bereich unverändert,
obwohl der Motor sich dreht.
Siemens AG* C79000-B8SO0-C707
= 400 (Halbschrittbetrieb)
= 4 mgrd
= 360000 mgrd
= 225 (ganzzahlig!)
Maschinendaten und deren Aufbau
ll
kann dieser Fehler ausgeglichen
2-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis