Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätestatus: Statusmeldungen; Benutzerkonfigurierte Statusmeldungen; Verarbeitung Der Statusmeldungen - ABB AO2020 Betriebsanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren ao2000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

304
Advance Optima AO2000 Serie Betriebsanleitung
Gerätestatus: Statusmeldungen
Wo werden Statusmeldungen erzeugt?

Benutzerkonfigurierte Statusmeldungen

Verarbeitung der Statusmeldungen

Statusmeldungen werden erzeugt
vom Gasanalysator, d.h. von
dem System-Controller (Signalverarbeitung, Kalibrierung, Sys-
tembus),
den Analysatormodulen,
dem Pneumatikmodul,
den Temperatur- und Druckreglern,
den I/O-Modulen und externen I/O-Devices;
von Peripheriebaugruppen, z.B. von
dem Systemkühler und
anderen Baugruppen der Messgasaufbereitung.
Statusmeldungen werden vom Gasanalysator und von den Peripherie-
baugruppen automatisch erzeugt.
Zusätzlich ist es möglich, mit Hilfe der Konfigurierung des Funktionsblo-
ckes Meldungsgenerator Statusmeldungen sowohl aus dem Gasanaly-
sator als auch von Peripheriebaugruppen in die Statusmeldungsverar-
beitung einzubinden. Eine detaillierte Beschreibung des Funktionsblo-
ckes ist in der Technischen Information "Funktionsblöcke – Beschreibun-
gen und Konfigurierung" enthalten.
Komponente
Modul
System
Peripherie
Die Statusmeldungen werden im Display angezeigt und in das Log-
buch eingetragen.
Die Statusmeldungen setzen jeweils ein Statussignal (Summenstatus
oder Einzelstatus).
Die Statussignale werden mittels der Status-LEDs angezeigt und über
die Digitalausgänge des System-Controllers ausgegeben.
Statusmeldung
setzt
Statussignal
Display
Logbuch
LEDs
Digital-
ausgänge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ao2040

Inhaltsverzeichnis