Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftdruckwert Korrigieren - ABB AO2020 Betriebsanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren ao2000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

258
Advance Optima AO2000 Serie Betriebsanleitung

Luftdruckwert korrigieren

Wann muss der Luftdruckwert korrigiert werden?
Limas11 IR, Limas21 UV, Limas21 HW und Uras26 mit Drucksensor und
Kalibrierküvetten
Korrektur des Luftdruckwertes
Menüpfad
Der Luftdruckwert muss überprüft und erforderlichenfalls korrigiert wer-
den,
wenn die Höhe des Betriebsortes des Gasanalysators seit der letzten
Kalibrierung geändert worden ist oder
wenn der Luftdruckeinfluss auf den Messwert zu groß ist.
HINWEIS
Ein falscher Luftdruckwert hat falsche Messwerte zur Folge.
In die Analysatormodule Limas11 IR, Limas21 UV, Limas21 HW und
Uras26 ist werksseitig ein Drucksensor eingebaut. Der Drucksensor ist
auf 1013 hPa kalibriert. Dies ist der Bezugsdruck für die Prüfgaskon-
zentration beim Vermessen der Kalibrierküvetten.
Wenn der Luftdruckwert geändert werden soll, so müssen auch
die Messkomponenten mit Prüfgasen kalibriert und anschließend
die Kalibrierküvetten vermessen werden.
Der aktuelle Luftdruckwert kann sowohl für alle Analysatormodule ge-
meinsam als auch für jedes Analysatormodul einzeln als Korrekturpara-
meter eingegeben werden.
Für ein Analysatormodul einzeln:
MENUE  Service/Test  Analysatorspez. Abgleich 
Luftdruck Analysator  ...
Für alle Analysatormodule gemeinsam:
MENUE  Service/Test  System  Luftdruck
HINWEIS
Wenn der Drucksensor mit der Messgasausgangsleitung verbunden ist,
muss bei der Kalibrierung des Drucksensors der Messgasdurchfluss un-
terbrochen werden, damit der Messgasdruck nicht den Druckmesswert
verfälscht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ao2040

Inhaltsverzeichnis