Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uras26: Phasenabgleich - ABB AO2020 Betriebsanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren ao2000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

278
Advance Optima AO2000 Serie Betriebsanleitung

Uras26: Phasenabgleich

Definition
Wann muss der Phasenabgleich durchgeführt werden?
Wie wird der Phasenabgleich durchgeführt?
Prüfgase
Menüpfad
Phasenabgleich durchführen
Mit dem Phasenabgleich im Analysatormodul Uras26 wird die Phasenla-
ge zwischen dem Messsignal und dem Vergleichssignal optimiert.
Der Phasenabgleich muss immer, wenn der Strahler ausgetauscht wor-
den ist, nach dem optischen Abgleich (siehe Seite 275) durchgeführt
werden.
Der Phasenabgleich muss für alle Detektoren = Messkomponenten im
Analysatormodul einzeln durchgeführt werden.
Der Phasenabgleich wird rein elektronisch durchgeführt; das Öffnen des
Systemgehäuses ist hierzu nicht erforderlich.
Während des Phasenabgleichs müssen für jede Messkomponente nach-
einander Nullpunktgas und Endpunktgas aufgeschaltet werden.
Wenn das Analysatormodul mit Kalibriereinheiten ausgerüstet ist, so
werden für den Abgleich am Endpunkt automatisch die Kalibrierküvetten
in den Strahlengang eingefahren; währenddessen muss das Nullpunkt-
gas aufgeschaltet bleiben.
MENUE  Service/Test  Analysatorspez. Abgleich 
Phasenabgleich
Menüpunkt Phasenabgleich wählen.
1
Messkomponente wählen.
2
3
Nullpunktgas aufschalten.
4
Stabilisierung der Messwertanzeige abwarten und Abgleich auslösen.
5
Wenn das Analysatormodul mit Kalibrierküvetten ausgerüstet ist,
dann Nullpunktgas aufgeschaltet lassen.
Wenn das Analysatormodul keine Kalibrierküvetten hat, dann End-
punktgas aufschalten.
6
Stabilisierung der Messwertanzeige abwarten und Abgleich auslösen.
7
Schritte 2–6 für alle Messkomponenten wiederholen.
8
Alle Messkomponenten im Analysatormodul am Nullpunkt und am
Endpunkt kalibrieren (Grundkalibrierung).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ao2040

Inhaltsverzeichnis