Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Caldos25: Betriebsdaten - ABB AO2020 Betriebsanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren ao2000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

334
Advance Optima AO2000 Serie Betriebsanleitung

Caldos25: Betriebsdaten

Linearitätsabweichung
Wiederholpräzision
Nullpunktsdrift
Empfindlichkeitsdrift
Ausgangssignalschwan-
kungen (2 )
Nachweisgrenze (4 )
Durchflusseinfluss
Begleitgaseinfluss
Temperatureinfluss
Luftdruckeinfluss
Energieversorgungseinfluss
Lageeinfluss
T
-Zeit
90
 2 % der Messspanne
 1 % der Messspanne
 1 % der Messspanne pro Woche
 1 % des Messwertes pro Woche
 0,5 % der Messspanne des kleinsten Messbereiches bei elektroni-
scher T90-Zeit = 0 s
 1 % der Messspanne des kleinsten Messbereiches bei elektronischer
T90-Zeit = 0 s
 1...5 % der Messspanne bei einer Durchflussänderung von ±10 l/h.
Bei gleichem Durchfluss von Messgas und Prüfgas wird der Durch-
flusseinfluss automatisch berücksichtigt.
Für die Auslegung des Analysators ist die Kenntnis der Messgaszu-
sammensetzung erforderlich. Bei komplexen (nicht-binären) Gasgemi-
schen können die Messergebnisse durch Störkomponenten stark ver-
fälscht werden.
an jedem Punkt des Messbereiches:  1 % der Messspanne pro 10 °C,
bezogen auf die Temperatur bei der Kalibrierung. Thermostatentempe-
ratur = 60 °C; Umgebungstemperatur im zulässigen Bereich
kein Einflusseffekt im Bereich der zulässigen Betriebsbedingungen
24 V DC ± 5 %:  0,2 % der Messspanne
< 1 % der Messspanne bis 10° Abweichung von der horizontalen Aus-
richtung
T
typisch = 10...20 s; Option: T
90
mit 1 Analysatormodul)
< 6 s (gilt für einen Gasanalysator
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ao2040

Inhaltsverzeichnis