Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätestatus; Benutzerkonfigurierte Statusmeldungen - ABB AO2040-Fidas24 Ex Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2040-Fidas24 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

126
AO2040-Fidas24 Ex KONTINUIERLICHE GASANALYSATOREN | OI/AO2000-FIDAS24-EX-DE REV. B
... 13 Diagnose / Fehlerbehebung
Gerätestatus
Statusmeldungen
Wo werden Statusmeldungen erzeugt?
Statusmeldungen werden erzeugt von folgenden Komponenten
und Baugruppen erzeugt:
Vom Gasanalysator, d.h. von:
System-Controller (Signalverarbeitung, Kalibrierung,
Systembus)
Analysatormodulen
Pneumatikmodul
Temperatur- und Druckreglern
I/O-Modulen und externen I/O-Devices
Von Peripheriebaugruppen, z.B. von:
Systemkühler
Weiteren Baugruppen der Messgasaufbereitung

Benutzerkonfigurierte Statusmeldungen

Statusmeldungen werden vom Gasanalysator und von den
Peripheriebaugruppen automatisch erzeugt.
Zusätzlich ist es möglich, mit Hilfe der Konfiguration des
Funktionsblockes Meldungsgenerator Statusmeldungen sowohl
aus dem Gasanalysator als auch von Peripheriebaugruppen in die
Statusmeldungsverarbeitung einzubinden.
Eine detaillierte Beschreibung des Funktionsblockes ist in der
Technischen Information „Funktionsblöcke – Beschreibungen
und Konfigurierung" enthalten.
Verarbeitung der Statusmeldungen
Die Statusmeldungen werden im Display angezeigt und in
das Logbuch eingetragen.
Die Statusmeldungen setzen jeweils ein Statussignal
(Summenstatus oder Einzelstatus).
Die Statussignale werden mittels der Status-LEDs
angezeigt und über die Digitalausgänge des System-
Controllers ausgegeben.
Anzeige der Statusmeldungen in der LCD-Anzeige
Sobald eine Statusmeldung aufgetreten ist, wird in der LCD-
Anzeige die blinkende Meldungsanzeige sowie der
Softkey Statusmeldung angezeigt.
Durch Drücken des Softkeys Statusmeldung kann der Benutzer
die Statusmeldungen-Übersicht aufrufen und die
Statusmeldungen ansehen.
Eintrag der Statusmeldungen ins Logbuch
Die Statusmeldungen werden ins Logbuch eingetragen.
Nicht ins Logbuch eingetragen werden diejenigen Meldungen,
die über einen nur vorübergehenden Zustand des
Gasanalysators informieren, der zudem keine direkte
Auswirkung auf den Messwert hat.
Hierzu zählen z.B. die folgenden Meldungen:
„Ein Passwort ist aktiv!"
„Dieses System wird zurzeit fernbedient!"
„Automatische Kalibrierung läuft."

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis