Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasteneingabe; Konfigurierung Der Tasteneingabe - ABB AO2020 Betriebsanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren ao2000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

194
Advance Optima AO2000 Serie Betriebsanleitung

Tasteneingabe

Konfigurierung der Tasteneingabe

Beschreibung
Konfigurierung
Bedienung
Das Anzeigeelement Tasteneingabe hat als Quelle einen oder meh-
rere Funktionsblöcke Konstante, die bei der Konfigurierung automatisch
erzeugt werden. Der Ausgang eines solchen Funktionsblockes nimmt bei
der "Betätigung" jeweils einen Wert an, der bei der Konfigurierung fest-
gelegt wurde.
Damit die Tasteneingabe wirksam werden kann, müssen nach der Konfi-
gurierung der Anzeige die hierbei erzeugten Funktionsblöcke mit einer
Funktionsblock-Applikation verknüpft werden (Einzelheiten siehe Techni-
sche Information "Funktionsblöcke – Beschreibungen und Konfigurie-
rung").
Für das Anzeigeelement Tasteneingabe zu konfigurieren (siehe Seite
195) sind
die Anzahl der Tasten (1...6) – die Tasten werden den Softkeys zu-
geordnet,
die Tastenart
Taste oder
Schalter oder
Optionstaste,
die Parameter für jede einzelne Taste
Beschriftung,
Wert Taste gelöst und
Wert Taste gedrückt,
zwei Zeilen Text, die angezeigt werden, wenn das Anzeigeelement
bedient wird, sowie
die Passwort-Ebene, auf der die Tasten bedient werden können.
Bedient wird die Tasteneingabe im Messbetrieb, indem die Zifferntaste
gedrückt wird, die der Position des Anzeigeelementes auf dem Display
entspricht und über dem Anzeigeelement angegeben ist. Es erscheint
dann eine Softkeyzeile mit den konfigurierten Tasten (siehe auch Ab-
schnitt "Bedienung mittels Tasteneingabe"). Das Anzeigeelement
Tasteneingabe stellt insofern eine Rückmeldung der tatsächlichen
Tastenbetätigung dar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ao2040

Inhaltsverzeichnis