Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrier-Reset - ABB AO2020 Betriebsanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren ao2000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrier-Reset

Was bewirkt der Kalibrier-Reset?
Wann muss der Kalibrier-Reset durchgeführt werden?
Menüpfad
Durch den Kalibrier-Reset wird das Analysatormodul hinsichtlich der Ka-
librierung in den Zustand der Grundkalibrierung zurückgesetzt. Außerdem
werden die Offsetdrift und die Verstärkungsdrift elektronisch auf die Werte
der Grundkalibrierung (siehe Seite 260) zurückgesetzt.
Anmerkung: Die absoluten Driften von Offset und Verstärkung werden kumulativ ausge-
hend von der zuletzt durchgeführten Grundkalibrierung berechnet. Die relativen Driften
von Offset und Verstärkung werden zwischen der letzten und der vorletzten automati-
schen Kalibrierung berechnet. Die Werte für die absoluten und relativen Offset- und Ver-
stärkungsdriften können im Menüpunkt MENUE  Diagnose/Info. 
Modulspezifisch  Status angesehen werden.
Der Kalibrier-Reset eines Analysatormoduls muss nur dann durchgeführt
werden, wenn sich das Analysatormodul mit normalen Mitteln nicht mehr
kalibrieren lässt. Die Ursache hierfür kann z.B. sein, dass das Analysa-
tormodul mit falschen Prüfgasen kalibriert worden ist.
MENUE  Service/Test  Analysatorspez. Abgleich 
Kalibrier-Reset
HINWEIS
Nach dem Kalibrier-Reset muss das Analysatormodul kalibriert werden.
Inspektion und Wartung
259

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ao2040

Inhaltsverzeichnis