Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierdaten Für Die Extern Gesteuerte Kalibrierung - ABB AO2020 Betriebsanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren ao2000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierdaten für die extern gesteuerte Kalibrierung
Menüpfad
Kalibriermethode
Verrechnungsmethode
Prüfgaskonzentration
Kalibrierkomponenten
MENUE  Konfigurieren  Kalibrierdaten 
Extern gesteuerte Kal.  ...
HINWEIS
Der Menüpfad verweist auf den Funktionsblock Extern gesteuerte Ka-
librierung. Die Parameter sind getrennt für die Nullpunkt- und die End-
punktkalibrierung einzustellen. Eine detaillierte Beschreibung des Funk-
tionsblockes ist in der Technischen Information "Funktionsblöcke – Be-
schreibungen und Konfigurierung" enthalten.
Einzustellen ist für die gewählte Messkomponente die Kalibriermethode
(siehe Seite 211) für die extern gesteuerte Kalibrierung.
Die Messbereiche für die Anfangs- und die Endpunktkalibrierung für die
Common- und die Ersatzgaskalibrierung werden im Parameter
Manuelle Kal.  Kalibriermethode ausgewählt.
Der Parameter "Kalibriermethode" wird bei den Analysatormodulen
Limas11 IR, Limas21 UV, Limas21 HW und Uras26 nicht angeboten, weil
die extern gesteuerte Kalibrierung stets als Common-Kalibrierung abläuft.
Einzustellen ist, ob die Kalibrierung
als Offsetkalibrierung oder
als Verstärkungskalibrierung oder
als Offset- und Verstärkungskalibrierung
verrechnet werden soll.
Einzustellen sind für die gewählte Messkomponente und den gewählten
Messbereich die Prüfgaskonzentrationen für Anfangs- und Endpunkt, die
als Sollwerte für die extern gesteuerte Kalibrierung dienen.
Zu wählen sind die Messkomponenten, die bei der Nullpunkt- und der
Endpunktkalibrierung kalibriert werden sollen.
Gasanalysator konfigurieren: Kalibrierdaten
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ao2040

Inhaltsverzeichnis