Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftdruckeinfluss; Wartezeit Nach Ende Der Manuellen Kalibrierung; Analysatormodul Manuell Kalibrieren - ABB AO2020 Betriebsanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren ao2000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

202
Advance Optima AO2000 Serie Betriebsanleitung

Luftdruckeinfluss

Wartezeit nach Ende der manuellen Kalibrierung

Kalibrierdaten

Analysatormodul manuell kalibrieren

Wenn kein Drucksensor zur Luftdruckkorrektur in das Analysatormodul
eingebaut ist, muss vor der Kalibrierung des Analysatormoduls der Luft-
druckwert immer dann überprüft und erforderlichenfalls neu eingestellt
werden (siehe Seite 258),
wenn die Höhe des Aufstellungsortes des Gasanalysators seit der
letzten Kalibrierung geändert worden ist oder
wenn der Luftdruckeinfluss (siehe Seite 333) auf den Messwert zu
groß ist.
Wenn der Parameter Ausgangsstromverhalten auf Halten eingestellt
ist, so wird der Stromausgang auch nach dem Ende der Kalibrierung
noch für eine gewisse Zeit gehalten, innerhalb derer sich der Messwert
stabilisiert.
Diese Wartezeit beträgt
Spülzeit Prüfgas  Messgas + 4 x T90 bzw.
Spülzeit Prüfgas  Messgas + 1 x T90-1 + 3 x T90-2.
Die Wartezeit ist dieselbe wie diejenige nach dem Ende der automati-
schen Kalibrierung (siehe Seite 203).
Das Einstellen der Kalibrierdaten ist im Abschnitt "Kalibrierdaten für die
manuelle Kalibrierung" (siehe Seite 214) beschrieben.
Das manuelle Kalibrieren eines Analysatormoduls ist im Abschnitt "Ana-
lysatormodul manuell kalibrieren" (siehe Seite 249) beschrieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ao2040

Inhaltsverzeichnis