Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uras26: Störungen Beheben - ABB AO2020 Betriebsanleitung

Kontinuierliche gasanalysatoren ao2000 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

328
Advance Optima AO2000 Serie Betriebsanleitung
Uras26: Störungen beheben
Temperaturfehler
Messwertanzeige nicht stabil
Anschlussleitungen des Temperaturfühlers oder der Heizung unter-
brochen
Anschlussleitungen und Steckverbindungen überprüfen.
Sitz der Leitungen in den Aderendhülsen überprüfen.
Übertemperatursicherung defekt
Übertemperatursicherung auf Durchgang prüfen und erforderlichen-
falls austauschen (siehe Seite 281).
Undichtigkeiten in den Gaswegen
Gaswege im Analysatormodul und ggf. im Pneumatikmodul auf Dich-
tigkeit prüfen (siehe Seite 252).
Erschütterungen
Maßnahmen zur Verringerung der Erschütterungen vorsehen. Zuläs-
sige Erschütterungen: für den Gasanalysator max. ±0,04 mm bei
5...55 Hz, 0,5 g bei 55...150 Hz; bei Einbau in einen Schrank max.
-2
0,01 ms
bei 0,1...200 Hz.
T90 vergrößern; ggf. Schaltschwelle beim nichtlinearen Filter erhöhen
(siehe Seite 143).
Empfindlichkeitsverlust
Empfindlichkeitsänderung überprüfen.
Anzeige < 75 %: Statussignal "Wartungsbedarf" wird ausgegeben.
Der Austausch des betroffenen Detektors wird bald erforderlich.
Anzeige < 50 %: Statussignal "Ausfall" wird ausgegeben. Betroffenen
Detektor austauschen.
Strahlermodulation ungleichmäßig
Strahler ausbauen.
ACHTUNG: In der thermostatisierten Ausführung des Uras26 ist der
Strahler ca. 60 °C heiß!
Blendenrad auf gleichmäßigen Lauf überprüfen.
Sitz des Klemmringes überprüfen.
Das Blendenrad darf nicht über die Einsenkung hinausragen.
Strahler mit Modulationseinrichtung vom Service überprüfen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ao2040

Inhaltsverzeichnis