Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software-Upgrade - Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.9 Software-Upgrade

Beschreibung
Die Haupt-Software der TK-Anlage sowie die Software angeschlossener Geräte kann aktualisiert werden,
entweder manuell oder automatisch.
Updates manuell beziehen
Software-Updates können über die Web-Programmierungs- und Wartungssoftware manuell bezogen
werden (Herunterladen des Update auf die TK-Anlage). Dabei kann die Software von einem FTP-Server,
über ein an die TK-Anlage angeschlossenes USB-Speichergerät, ein NAS oder über einen PC mit
Zugriffsmöglichkeit auf die Web-Programmierungs- und Wartungssoftware bezogen werden.
Updates automatisch beziehen
Die TK-Anlage kann automatisch prüfen, ob Updates vorhanden sind und diese von einem FTP-Server
herunterladen. Es gibt auch die Möglichkeit der Benachrichtigung per E-Mail an bestimmte
E-Mail-Adressen bei Bereitstellung und Herunterladen eines Updates.
Des Weiteren kann die TK-Anlage so konfiguriert werden, dass sie automatisch nach Updates sucht, diese
jedoch nicht herunterlädt.
Die Installation eines Updates kann manuell über die Web-Programmierungs- und Wartungssoftware erfolgen
oder nach einem festgelegten Plan.
Die Software der folgenden Geräte- und Komponententypen kann aktualisiert werden:
Datentyp
Haupt-Software
Softwaredaten Erweiterungsanlage
LPR-Softwaredaten (Software auf einer
Steckkarte)
Softwaredaten von Basisstation (BS) und
Mobilteil (MT)
*1
Software-Daten von IP-SYSTEL/SIP-Ne-
benstelle
*2
Nur bei einigen MTs verfügbar.
*1
Es werden nur Panasonic Telefone unterstützt. Einzelheiten zu einem bestimmten Telefon finden Sie in der Dokumentation des
*2
jeweiligen Telefons.
MT Air Download
Die Firmware einiger MTs kann über eine IP-BS aktualisiert werden. Folgende Geräte unterstützen diese
Funktion:
IP-BS: KX-NS0154
MT: KX-TCA185, KX-TCA285, KX-TCA385
Bedingungen
Die Softwareversion des Motherboard kann mithilfe der Systemprogrammierung überprüft werden.
Informationen im Installationshandbuch
4.3.1 Motherboard
Beschreibung
Datenbereich für Betriebssystem auf dem Motherboard der
TK-Anlage
Datenbereich für Betriebssystem auf dem Motherboard der
Erweiterungsanlage
Flash-ROM auf einer Steckplatzkarte (z.B. DHLC4)
Dazu gehört die LPR-Software von Erweiterungsanlagen.
Flash-ROM auf BS und/oder MT
Dazu gehört das Flash-ROM von BS.
Firmware unterstützter IP-SYSTELs und SIP-Nebenstellen
5.4.9 Software-Upgrade
Funktionshandbuch
573

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis