Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch Seite 246

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.18.3 Externer Sensor
Der dem Sensor zugewiesene Name und/oder die entsprechende Nummer wird auf dem Display von
SYSTELs und MTs bei Eingang eines Sensoranrufs angezeigt.
Wenn am Ziel eines Sensoranrufs die RWL eingeschaltet ist, wird der Sensoranruf an das RWL-Ziel
umgeleitet. Ist das RWL-Ziel jedoch kein unterstütztes Ziel für einen Sensoranruf (z.B. ein externer
Teilnehmer), dann geht der Anruf beim ursprünglichen Ziel ein. (® 2.3.2 Rufweiterleitung (RWL))
Folgende Funktionen können bei Eingang eines Sensoranrufs nicht genutzt werden:
Wahl zwischen Tonruf und Sprachruf bei ankommenden Rufen (® 2.5.3 Internruf)
Automatische Anschaltung (® 2.4.4 Automatische Gesprächsannahme)
Offen gehalten Gespräche/Halten eines Gesprächs(® 2.13.1 Halten eines Gesprächs)
Gespräch vermitteln (® 2.12.1 Gespräch vermitteln)
Aufschalten (® 2.10.2 Aufschalten)
Sensoranrufinformationen werden auf dem Gebührenausdruck ausgegeben.
Informationen im Installationshandbuch
4.7.1 DPH2-Karte (KX-NS5162)
4.9 Anschließen einer Türsprechstelle, eines Türöffners und/oder eines externen Sensors
Informationen im PC-Programmierhandbuch
9.34 TK-Anlagenkonfig.—[1-1] Konfiguration—Karten Slots—Karte Einstellungen—Türsprechstellen Karte
Alarmsensoren - Signal Aktivierungszeit
Alarmsensoren - Signal Wartezeit
10.3 TK-Anlagenkonfig.—[2-3] System—Timer & Zähler—Diverse—
10.8.3 TK-Anlagenkonfig.—[2-8-3] System—Rufeinstellungen—Andere Anrufe—
Sensor—Rufmuster Tabelle 1–8
13.5 TK-Anlagenkonfig.—[5-5] Optionales Zubehör—Externer Sensor
Informationen im Funktionshandbuch
5.3.3 E-Mail-Benachrichtigung bei Sensoralarm
246
Funktionshandbuch
Externer Sensor—Rufzeit (s)
Externer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis