Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Merkmale Öffentlicher Netze; Sip (Session Initiation Protocol)-Amtsleitung - Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.1 SIP (Session Initiation Protocol)-Amtsleitung

4.1 Funktionen und Merkmale öffentlicher Netze
4.1.1 SIP (Session Initiation Protocol)-Amtsleitung
Beschreibung
Über eine V-SIPGW-Karte kann die TK-Anlage an einen Internet-Telefonie-Dienst angeschlossen werden, der
durch einen ITSP (Internet Telephony Service Provider) bereitgestellt wird.
Ein ITSP stellt seine Telefondienste teilweise über das konventionelle Fernsprechnetz (z.B. ISDN und Mobil)
bereit, bei dessen Nutzung Gebühren anfallen. Der ISP (Internet Service Provider), der auch als SIP-Provider
auftreten kann, bietet nicht den Telefonanschluss selbst an. Stattdessen ermöglicht der ISP seinen Kunden
die kostenlose Sprachkommunikation über das Internet und stellt den dafür benötigten Internetzugang zur
Verfügung. Bei dieser auf dem SIP-Protokoll basierenden VoIP-Technologie können die Kosten für die
Sprachkommunikation sehr viel geringer ausfallen als bei Nutzung der öffentlichen Fernsprechnetze.
WAN (Wide Area Network)
LAN
(Local Area Network)
PC
Bedingungen
Für einen Internetanschluss muss ein Vertrag mit einem ISP geschlossen werden.
Für einen Telefonanschluss muss ein Vertrag mit einem ITSP geschlossen werden. ISP und ITSP können
dabei ein- und dasselbe Unternehmen sein.
394
Funktionshandbuch
Internet
ITSP
ISP
ISP
Router
Switching-Hub
IP-SYSTEL
V-SIPGW
TK-Anlage
Lokales
Telefon

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis