Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch Seite 479

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TK-Anlagenkennziffer-Methode
Mailbox 101
Mailbox 201
Mailbox 730101
Mailbox 730102
Nst.
Unified Messaging
101
[Erklärung]
Nebenstelle 102 beantwortet den Amtsanruf nicht, so dass dieser an das Unified Messaging-System
weitergeleitet wird, wobei eine sich wie folgt zusammensetzende Mailboxnummer verwendet wird:
Zugangskennziffer für Mietleitungen, TK-Anlagenkennziffer der TK-Anlage, die den Anruf empfangen hat,
und Nebenstellennummer der Nebenstelle, die den Anruf empfangen hat.
Diese Mailboxnummer entspricht der Nummer, die eine an TK-Anlage 1 angeschlossenen Nebenstelle wählen
müsste, um Nebenstelle 102 von TK-Anlage 2 anzurufen. Diese Mailboxnummer muss im Unified
Messaging-System als Mailboxnummer und Inhaber-Nebenstellennummer programmiert werden.
Verteilte Voicemail-Dienste
In einem Netzwerk können mehrere TK-Anlagen Nebenstellen, die an andere TK-Anlagen angeschlossen sind,
Voicemail-Dienste anbieten.
Bedingungen
[Allgemein]
In diesem Abschnitt wird die Zentrale Voicemail unter der Annahme erläutert, dass das Unified
Messaging-System gemeinsam verwendet wird. Wenn Sie die Zentrale Voicemail über ein SPS über
Systemanbindung nutzen möchten, dann lesen Sie die Dokumentation der TK-Anlage, deren SPS Sie
nutzen werden.
Für alle TK-Anlagen der Serie KX-NS, die diese Funktion nutzen werden, wird der KX-NSN002
(Aktivierungsschlüssel für QSIG-Netzwerk) benötigt, ganz gleich, ob sie als Host für einen
Voicemail-Dienst dienen oder ob sie den Dienst lediglich nutzen.
Anmerkung
Die zentrale Voicemail wird nur zwischen solchen TK-Anlagen verwendet, die über eine Mietleitung
angeschlossen sind.
Netzbetreiber
TK-Anlage 1
(TK-Anlagenkennziffer: 20)
Privates Netzwerk
Mailbox 730102:
"Guten Tag. Ich bin zurzeit
nicht an meinem Platz."
"7-30-102"
[Nst-Nr.]
[TK-Anlagenkennziffer]
[Zugangskennziffer
für Mietleitungen]
TK-Anlage 2
(TK-Anlagenkennziffer: 30)
Nst.
Nst. 102
101
RWL an
Unified Messaging
4.3.5 Erweiterte QSIG-Funktionen
Externer
Anrufer
Mietleitungsnetz
TK-Anlage 3
TK-Anlage 4
TK-Anlage 5
TK-Anlage 6
TK-Anlage 7
TK-Anlage 8
Funktionshandbuch
479

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis