Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch Seite 559

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dienst
*1
Mindestverfügbarkeit bedeutet Mindestanzahl gleichzeitiger Vorgänge.
*2
Zu Unified Messaging-Vorgängen zählen auch Vorgänge wie z.B. Zugriff von Benutzern (Teilnehmern) auf ihre Mailbox und
Hinterlassen von Nachrichten in den Mailboxen der Teilnehmer durch externe Anrufer.
*3
DSP wird verwendet, wenn DSP Konferenz Priorität auf Bevorzugt gesetzt wird.
*4
Die Ressourcen für Unified Messaging-Töne (Verwendung beim Mitschneiden) werden automatisch reserviert und können nicht
freigegeben werden.
Freie Ressourcen = DSP-Kapazität - Reservierte Ressourcen gesamt, Rundung auf die nächste ganze Zahl.
*5
Wenn die TK-Anlagen-Reserven wie in dem Beispiel oben reserviert werden, dann ist gewährleistet, dass
Ressourcen, die zur Ausführung der in der Spalte "Mindestverfügbarkeit" aufgeführten Vorgänge benötigt
werden, zur Verfügung stehen. Beachten Sie jedoch, dass bei einem Vorgang wie z.B. einem
Konferenzgespräch jeder einzelne Konferenzteilnehmer DSP-Ressourcen benötigt, und zwar zusätzlich zu
den für die Konferenzschaltung selbst benötigten Ressourcen. Daher gilt, dass wenn alle 40 VoIP-Einheiten
sowie alle freien Ressourcen belegt sind, kein neues Konferenzgespräch aufgebaut werden kann, auch dann
nicht, wenn genügend Konferenzressourcen verfügbar sind.
Bedingungen
Die einzelnen DSP-Karten stellen folgende Anzahl von Ressourcen bereit:
DSP S-Karte: 63
DSP M-Karte: 127
DSP L-Karte: 254
Informationen im PC-Programmierhandbuch
9.2.2 TK-Anlagenkonfig.—[1-1] Konfiguration—Karten
Slots—Systemeigenschaft—Standort—DSP-Konferenz—
9.39 TK-Anlagenkonfig.—[1-5] Konfiguration—DSP-Ressourcen
Mindestverfügbar-
keit
*1
5.4.4 DSP-Ressourcen-Verwendung
Ressourcen pro Ein-
heit der Mindestver-
fügbarkeit
Freie Ressourcen
*5
DSP Konferenz Priorität
Anzahl der benötigten
DSP-Ressourcen
47
Funktionshandbuch
559

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis