Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc-Programmierung - Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.2 PC-Programmierung

Beschreibung
Diese TK-Anlage kann mithilfe eines PCs programmiert und verwaltet werden. Sie können zwischen zwei Arten
der Programmierung wählen:
1.
Lokale Programmierung: Die Systemprogrammierung/-diagnose kann lokal durch direktes Anschließen
eines PC durchgeführt werden.
2.
Fernprogrammierung: Die Systemprogrammierung/-diagnose und das Heraufladen von Daten kann von
einem entfernten Ort aus durchgeführt werden.
1.
Lokale Programmierung:
Methode
Verwendung der
LAN-Schnittstelle
Mithilfe eines Modems
über einen TEL-Port
Mithilfe einer
ISDN-TA-Schnittstelle (64
Kb/s) über einen
ISDN-Nebenstellenan-
schluss
*1
*1
Falls der Fernzugriff über die Systemprogrammierung deaktiviert wurde, kann diese Lokale Programmierung nicht ausgeführt
werden.
2.
Fernprogrammierung:
Methode
Über ein Modem (RMT-Kar-
te)
Verfügbar über den LAN-Port der MPR-Karte.
Hierzu muss eine RMT-Karte installiert sein. Sie weisen die virtuelle
Zugangsnummer für die analoge Fernwartung zu (Standardeinstel-
*1
lung: 599) und wählen diese Nummer vom PC aus, um die Verbin-
dung zur TK-Anlage herzustellen.
Sie weisen die virtuelle Zugangsnummer für Fernwartung über ISDN
zu (Standardeinstellung: 699) und wählen diese Nummer vom PC
aus, um die Verbindung zur TK-Anlage herzustellen. Für diese Me-
thode wird keine RMT-Karte benötigt.
Diese Methode wird nur angewendet, wenn ein ISDN-TA (nicht im
Lieferumfang) mit CAPI-Unterstützung verwendet wird.
Hierzu muss eine RMT-Karte installiert sein. Die virtuelle Zugangs-
nummer für die analoge Fernwartung muss zugewiesen werden
(Standardeinstellung: 599).
Die PC-Programmierung kann mithilfe eines parallel zum Modem
angeschlossenen Telefons auf folgende Arten erfolgen:
Direkter Zugriff
Wählen Sie die Nummer der Direktrufleitung/Rufverteilung/
Durchwahl, deren Ziel die virtuelle Zugangsnummer der analo-
gen Fernwartung ist.
Über MFN
Wählen Sie die virtuelle Zugangsnummer für die analoge Fern-
wartung mithilfe der MFN-Funktion. (® 2.16.1 MFV-Nachwahl
(MFN))
Gespräch vermitteln
Rufen Sie eine Nebenstelle (wahrscheinlich den Abfrageplatz)
und bitten Sie um eine Vermittlung an die virtuelle Zugangs-
nummer für die analoge Fernwartung. (® 2.12.1 Gespräch
vermitteln)
5.4.2 PC-Programmierung
Beschreibung
Beschreibung
Funktionshandbuch
549

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis