Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch Seite 216

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.15.1 Konferenzgruppen-Gespräch
Die Teilnehmernebenstelle ist ein MT im Parallelen Modus für Mobilteile. (® 5.2.4.5 Paralleler Modus
für Mobilteile)
Wenn ein Gespräch die maximale Anzahl möglicher Teilnehmer erreicht hat, kann die Funktion "Einem
Gespräch nach Time-out beitreten" nicht mehr verwendet werden, um am Gespräch teilzunehmen.
Wenn ein Teilnehmer während eines Gesprächs im Rundruf-Modus die Sprechfähigkeit per
"Push-to-Talk" aktiviert, kann er diese Fähigkeit nicht wieder deaktivieren. Er kann sein Mikrofon manuell
stummschalten oder der Einrichter des Gesprächs kann die Sprechfähigkeit des Teilnehmers per
Konferenzgruppen-Gespräch-Steuerung ausschalten.
Da für jedes MT ein Wireless-Kanal benötigt wird, müssen Sie bei der Zuweisung mehrerer MTs zu einer
Konferenzgruppe die TK-Anlagen-Kapazität bezüglich der Wireless-Kanäle berücksichtigen.
Informationen im PC-Programmierhandbuch
10.3 TK-Anlagenkonfig.—[2-3] System—Timer & Zähler—Diverse—
(s)
10.6.1 TK-Anlagenkonfig.—[2-6-1] System—Kennziffernhaushalt—Hauptmenü—Funktionen—
für Konferenzgruppen-Gespräch
10.7.1 TK-Anlagenkonfig.—[2-7-1] System—Berechtigungs - klassen—Hauptmenü—Diverse—
für Konferenzgruppen-Gespräch
10.9 TK-Anlagenkonfig.—[2-9] System—Weitere Einstellungen—Funktion 8—
Anzahl von Teilnehmern in einem Konferenzgespräch
11.9 TK-Anlagenkonfig.—[3-9] Gruppe—Konferenzgruppe
Rundruf-Modus
Möglichkeit zum sprechen
Automatische Antwort ohne Nst.-Aktivierung
11.9.1 TK-Anlagenkonfig.—[3-9] Gruppe—Konferenzgruppe—Mitgliederliste
Informationen im Funktionshandbuch
2.4.4 Automatische Gesprächsannahme
6.1 Kapazität der Systemressourcen
Informationen in der Bedienungsanleitung
1.7.3 Tätigen eines Konferenzgruppen-Gesprächs
216
Funktionshandbuch
Konferenzgruppen-Gespräch—Rufzeit
Konferenzgruppe—Maximale
Bedienung
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis