Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch Seite 215

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einem Gespräch nach Time-out beitreten
Wenn Konferenzgruppen-Teilnehmer ein Konferenzgruppen-Gespräch nicht innerhalb eines
vorprogrammierten Zeitlimits entgegennehmen, hören die Telefone dieser Teilnehmer auf zu klingeln.
Teilnehmer können der Konferenz jedoch auch noch dann beitreten, wenn das Zeitlimit abgelaufen ist.
Des Weiteren können auch in der angerufenen Konferenzgruppe nicht registrierte Nebenstellenbenutzer einer
bereits gestarteten Konferenz beitreten. Externe Anrufer, die MFN nutzen, und Mietleitungsbenutzer können
einer bereits gestarteten Konferenz beitreten, nachdem Sie über die Funktion "Berechtigungsklasse
übernehmen" auf ihre Nebenstelle zugegriffen haben.
Es kann auch ein Zugangscode festgelegt werden, um den Zugriff auf das Gespräch zu beschränken. Der
Zugangscode kann festgelegt werden, wenn der Anrufer das Konferenzgruppen-Gespräch initiiert. Wenn ein
Zugangscode festgelegt wird, informiert der Anrufer in der Regel alle Teilnehmer darüber im Voraus.
[Starten eines Konferenzgruppen-Gesprächs über Automatische Anschaltung]
Die Automatische Gesprächsannahme kann für Mitglieder (Nebenstellen) von Konferenzgruppen aktiviert
werden. Durch Einrichtung eines Konferenzgruppen-Gesprächs mit einer Konferenzgruppe, der eine
Nebenstelle mit aktivierter Automatischer Gesprächsannahme(® 2.4.4 Automatische Gesprächsannahme)
angehört, etwa bei einem Softphone, kann der Anruf automatisch angeschaltet werden, so dass die Konferenz
mit nur einem Teilnehmer (dem Einrichter des Konferenzgruppen-Gesprächs) beginnt. Daraufhin können bis
zu 6 Teilnehmer der Konferenz über die Funktion "Einem Gespräch nach Time-out beitreten" beitreten. So
kann zum Beispiel ein Manager eine Besprechung organisieren, bei der alle Mitglieder von ihren
Mobiltelefonen aus anrufen und über die Funktion "Einem Gespräch nach Time-out beitreten" in die Konferenz
eintreten.
Bedingungen
Nur durch BKl-Programmierung berechtigte Nebenstellen können Konferenzgruppen-Gespräche
einrichten.
Wird zum Einrichten eines Konferenzgruppen-Gespräches ein TEL oder eine SIP-Nebenstelle verwendet,
dann stehen keine Anrufsteuerungs-Funktionen zur Verfügung.
Benutzer anderer MTs als KX-WT125 (nur Kanada)/KX-TCA175/KX-TCA275/KX-TCA185/KX-TCA285/
KX-TCA385 können ggf. die automatische Annahme von Anrufen bei dieser Funktion aktivieren, indem
sie die Einstellungen ihres MTs ändern. Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung des MTs.
Sobald ein Konferenzgruppen-Teilnehmer das Gespräch annimmt, wird die Konferenz oder Durchsage
eingerichtet.
Wenn keiner der Teilnehmer den Anruf innerhalb des vorprogrammierten Zeitlimits entgegennimmt, hört
der Anrufer einen Besetztton.
Der Anrufer hört, wenn ein Teilnehmer sein Gespräch annimmt, einen Bestätigungston.
Wenn der Anrufverursacher eines Konferenzgruppen-Gespräches den Hörer auflegt, wird das Gespräch
beendet, die Verbindung aller Teilnehmer wird getrennt.
Das Konferenzgruppen-Gespräch erreicht eine Teilnehmernebenstelle unabhängig von Einstellungen wie
z.B. Rufweiterleitung (Ausnahme: ARS).
Ist eine Teilnehmernebenstelle besetzt und hat die Funktion Anklopfen für Amtsgespräche aktiviert, dann
wird bei einem Konferenzgruppen-Gespräch ein Anklopfton an die Nebenstelle gesendet.
Bei Gruppenmitgliedern, die ein MT vom Typ KX-WT125 (nur Kanada)/KX-TCA175/KX-TCA275/
KX-TCA185/KX-TCA285/KX-TCA385 benutzen, erfolgt die Automatische Annahme bei besetzter
Nebenstelle nur dann, wenn sie für Konferenzgruppen-Gespräche aktiviert ist und der Teilnehmer auflegt,
während das Konferenzgespräch noch signalisiert wird. Bei einem SYSTEL wird der Ruf signalisiert,
jedoch nicht angenommen.
Die Gesprächsdaten des Anrufers (nicht der Teilnehmer) werden auf dem Gebührenausdruck erfasst.
Bei einem ins Halten gelegten Gespräch kann der Anrufer kein Konferenzgruppen-Gespräch tätigen.
Heranholen eines Rufes steht für ein Konferenzgruppen-Gespräch nicht zur Verfügung. (®
2.4.3 Heranholen eines Rufes)
In folgenden Fällen erreicht das Konferenzgruppen-Gespräch die Teilnehmer nicht:
Die Teilnehmernebenstelle hat den ARS für Interngespräche eingeschaltet.
2.15.1 Konferenzgruppen-Gespräch
Funktionshandbuch
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis