Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sip-Telefone Der Serie Kx-Ut; Automatische Tk-Anlagen-Registrierung; Variable Funktionstasten - Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2 SIP-Nebenstelle (Session Initiation Protocol-Nebenstelle)

5.2.2.1 SIP-Telefone der Serie KX-UT

Beschreibung
Telefone der Serie KX-UT sind Panasonic SIP-Telefone, die eine bessere Zusammenarbeit mit der TK-Anlage
bieten als normale SIP-Telefone. Die folgenden Funktionen stehen zur Verfügung:

Automatische TK-Anlagen-Registrierung

Genau wie bei IP-SYSTELs (® 5.2.1 IP-Systemtelefon (IP-SYSTEL)) kann für die Registrierung von
SIP-Telefonen der Serie KX-UT über Systemprogrammierung festgelegt werden, dass diese automatisch
erfolgt.
Telefonbuch-Integration
Ein SIP-Telefon der Serie KX-UT lädt automatisch bis zu 100 persönliche Kurzwahlnummern und bis zu 300
zentrale Kurzwahlnummern (® 2.6.4 Kurzwahl – persönlich/zentral) herunter und speichert diese
Informationen in seinem lokalen Telefonbuch.
Anmerkung
Die TK-Anlage verfügt über zwei Arten von Speichern für zentrale Kurzwahlnummern: Hauptspeicher und
Erweiterung-für-Firma. Ein SIP-Telefon der Serie KX-UT lädt die zentralen Kurzwahlnummern aus dem
Hauptspeicher herunter und speichert sie in seinem lokalen Telefonbuch. Die in der Erweiterung-für-Firma
gespeicherten Nummern werden nicht heruntergeladen. Einzelheiten zum Hauptspeicher und zur
Erweiterung-für-Firma finden Sie unter "14.1 TK-Anlagenkonfig.—[6-1] Funktionen—zentrales
Telefonbuch—
Zentrale Kurzwahlnummern werden nicht sofort heruntergeladen, sondern erst, wenn das Telefon neu
gestartet wird. Die Anzahl der zentralen Kurzwahlnummern, die von der TK-Anlage heruntergeladen
werden können, kann geändert werden. Einzelheiten finden Sie unter "9.2.1 TK-Anlagenkonfig.—[1-1]
Konfiguration—Karten Slots—Systemeigenschaft—Hauptmenü—Hauptmenü—
UT-Nebenstellen herunterladen" im PC-Programmierhandbuch.

Variable Funktionstasten

Die folgenden Funktionen können den variablen Funktionstasten, die an einigen SIP-Telefonen der Serie
KX-UT verfügbar sind, per Systemprogrammierung zugewiesen werden:
Taste
Amtszieltaste (AZT)
TT
*1
Zielwahl
*1
Headset
*1
Login/Logout
*2
Kontakt (NZT)
Nachbearbeitung
*2
514
Funktionshandbuch
Tabelle auswählen" im PC-Programmierhandbuch.
Wird verwendet, um eine bestimmte Amtsleitung zum Tätigen und Entge-
gennehmen von Amtsgesprächen zu belegen.
Ein Tastentyp, den es nur an SIP-Telefonen der Serie KX-UT gibt. Einzel-
heiten finden Sie in der Dokumentation des Telefons.
Dient dem Wählen einer bestimmten Nummer oder Funktion. Einzelheiten
finden Sie in der Dokumentation des Telefons.
Wird verwendet, um den Headset-Modus ein- oder auszuschalten, wenn
kein Gespräch geführt wird.
(® 2.11.4 Verwendung des Headsets)
Wird zum Umschalten zwischen den Modi Login und Logout verwendet.
(® 2.2.2.8 Login/Logout)
Dient dem Zugriff auf eine andere Nebenstelle mit nur einem Tastendruck.
Im Gegensatz zu einer Zielwahltaste kann dieser Tastentyp nicht zum
Wählen von Funktionskennziffern verwendet werden.
Wird zum Umschalten zwischen den Modi "Nachbearbeitung/Nicht bereit"
und "Bereit" verwendet. (® 2.2.2.8 Login/Logout)
Verwendung
Systemkurzwahl für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis