Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Szenario "Gespräch Vermitteln; Gesprächvermittlungsart; Eingabe Einer Rückrufnummer - Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.2 Teilnehmer-Funktionen
3.2.2.6 Szenario "Gespräch vermitteln"
Beschreibung
Durch Kombination der Einstellungen für "Gespräch vermitteln" und "Behandlung unvollständiger Anrufe"
können Sie ein Anrufsteuerungs-"Szenario" für Ihre Nebenstelle erstellen. Es können bis zu 20 Szenarios
erstellt werden, und einem Szenario kann eine Abwesenheitsmeldung zugewiesen werden.
Informationen im PC-Programmierhandbuch
8.1.1 Benutzer—Benutzerprofile—Erweiterte Einstellung—Einstellung der erweiterten Gesprächsvermittlung
8.1.1 Benutzer—Benutzerprofile—Erweiterte Einstellung—Szenario-Einstellung
Informationen im Funktionshandbuch
2.20.2 Abwesenheitsmeldung
3.2.2.7 Gesprächvermittlungsart
3.2.2.15 Dienst zur Behandlung unvollständiger Anrufe
3.2.2.7 Gesprächvermittlungsart
Beschreibung
Teilnehmer können festlegen, wie das Unified Messaging-System Anrufe bei ihrer jeweiligen Nebenstelle
behandelt. Mögliche Gesprächvermittlungsarten sind: Anrufsperre, Abfrage Anrufername, Interndurchsage,
Vermitteln an Mailbox, Vermitteln an festgelegte Rufnummer und benutzerspezifischer Ablauf.
Informationen im PC-Programmierhandbuch
20.1.2 UM-Konfiguration—[1-2] Mailbox-Einstellungen—Vollinstallation—
Informationen im Funktionshandbuch
3.2.1.23 Interndurchsage
3.2.2.8 Eingabe einer Rückrufnummer
Beschreibung
Der Anrufer hat verschiedene Möglichkeiten, eine Rückrufnummer zu hinterlassen, je nachdem, welche Option
für das Unified Messaging-System programmiert wurde.
Informationen im PC-Programmierhandbuch
20.1.2 UM-Konfiguration—[1-2] Mailbox-Einstellungen—Vollinstallation—Hinweisparameter
24.4 UM-Konfiguration—[5-4] Systemparameter—Parameter—Wählparameter/Nachrichtenanzeige
374
Funktionshandbuch
Gesprächvermittlungsart

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis