Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS700 Funktionshandbuch Seite 481

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Verwendung der Zentralen Voicemail mit Identischen Nebenstellennummern
TK-Anlage 1
Unified
Messaging
Nst. 800
[Erklärung]
In diesem Beispiel ist nur TK-Anlage 1 eine mit "8" beginnende Nebenstelle zugewiesen (für das Unified
Messaging-System). Im flexiblen Kennziffernhaushalt für TK-Anlage 2 und TK-Anlage 3 müssen "1", "2"
und "3" als "Nebenstellennummern" und muss "8" als "Nebenstellennummer einer anderen TK-Anlage
(über Mietleitung)" festgelegt sein.
Informationen im PC-Programmierhandbuch
9.37 TK-Anlagenkonfig.—[1-3] Konfiguration—Optional—
17.1 TK-Anlagenkonfig.—[9-1] Vernetzungen—Verteilungsplan—QSIG erweitert
17.2 TK-Anlagenkonfig.—[9-2] Vernetzungen—Netzwerk Datenübertragung
17.5 TK-Anlagenkonfig.—[9-5] Vernetzungen—Einstellung Anlage Zentrale UM/VM
19.1 TK-Anlagenkonfig.—[11-1] Wartung—Hauptmenü—Wartung
Fehlermeldungen für zentrales Voicemail—Übertragung Netzwerk Nachrichtenlampe (Zähler)
Fehlermeldungen für zentrales Voicemail—Übertragung Netzwerk Nachrichtenlampe (Puffer)
Informationen im Funktionshandbuch
Kapitel 3 Unified Messaging-System
2.28.3 Unterstützung von Voicemail (digitale Anschaltung)
4.3.1 Mietleitungsdienst
Privates
Nst. 101
IP-Netzwerk
Nst. 102
Nst. 204
Nst. 305
2
TK-Anlage
Nst. 203
Nst. 304
3
TK-Anlage
Nst. 103
Nst. 301
Neue Karten installieren—ISDN Standard Modus
4.3.5 Erweiterte QSIG-Funktionen
Funktionshandbuch
481

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis