Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fangen Mit Geber; Parameter - Siemens sinamics G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.5.2

Fangen mit Geber

Beschreibung
Der Ablauf des Fangens ist bei U/f-Steuerung bzw. Vektorregelung unterschiedlich:
● U/f-Kennlinie (p1300 < 20):
● Vektorregelung mit Drehzahlgeber:
9.2.5.3

Parameter

• p1200
• p1202
• p1203
• r1204
• r1205
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 07/07, A5E00189840A
Verfahren wie Fangen ohne Geber (siehe Kapitel "Fangen ohne Geber")
Da die Drehzahl unmittelbar bekannt ist, kann sofort mit der Aufmagnetisierung bei der
zugehörigen Frequenz fortgefahren werden. Die Dauer des Magnetisierungsvorgangs ist
in p0346 angegeben. Nach dem Ablauf der Auferregungszeit wird der Hochlaufgeber auf
den Drehzahlistwert gesetzt und der Motor auf die aktuelle Solldrehzahl gefahren.
WARNUNG
Bei aktiviertem "Fangen" (p1200) kann möglicherweise der Antrieb trotz Stillstand und
Sollwert 0 durch den Suchstrom beschleunigt werden!
Beim Betreten des Arbeitsbereichs der Motoren in diesem Zustand können deshalb Tod
oder schwere Körperverletzungen oder Sachschaden auftreten.
Fangen Betriebsart
• 0: Fangen ist inaktiv
• 1: Fangen ist immer aktiv. Start in Sollwertrichtung
• 2: Fangen ist aktiv nach: Einschalten, Fehler, AUS2. Start in
Sollwertrichtung
• 3: Fangen ist aktiv nach: Fehler, AUS2. Start in Sollwertrichtung
• 4: Fangen ist immer aktiv. Start nur in Sollwertrichtung
• 5: Fangen ist aktiv nach: Einschalten, Fehler, AUS2. Start nur in
Sollwertrichtung
• 6: Fangen ist aktiv nach: Fehler, AUS2, Start nur in Sollwertrichtung
Fangen Suchstrom
Fangen Suchgeschwindigkeit
Fangen U/f-Steuerung Status
Fangen Vektorregelung Status
Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.2 Antriebsfunktionen
315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis