Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Permanenterregte Synchronmotoren - Siemens sinamics G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollwertkanal und Regelung
7.4 Vektor-Drehzahl-/Drehmomentregelung ohne/mit Geber
• r1407.8
• r1407.9
Funktionsplan
FP 6060
FP 6630
FP 6640
7.4.6

Permanenterregte Synchronmotoren

Beschreibung
Es werden permanenterregte Synchronmotoren ohne Geber im geberlosen Betrieb
unterstützt. Hierbei ist kein geregelter Betrieb im Stillstand möglich.
Typische Anwendungen sind etwa Direktantriebe mit Torquemotoren, die sich durch hohes
Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen auszeichnen, z. B. Siemens Komplett–
Torquemotoren der 1FW3–Reihe. Durch diese Antriebe können in entsprechenden
Anwendungen Getriebe und damit verschleißbehaftete mechanische Teile eingespart
werden.
Sobald der Motor sich dreht, wird eine Spannung erzeugt. Bei Arbeiten am Umrichter muss
der Motor sicher abgetrennt werden. Ist dies nicht möglich, muss der Motor z. B. durch eine
Haltebremse gesichert sein.
Merkmale
● Feldschwächung bis ca. 1,2 x Nenndrehzahl (abhängig von Anschlussspannung des
● Fangen (nur mit Einsatz eines VSM-Moduls zur Erfassung der Motordrehzahl und des
● Vektor Drehzahl– und Drehmomentregelung
● Vektor U/f–Steuerung für Diagnosezwecke
● Motoridentifikation
● Drehzahlregler–Optimierung (drehende Messung)
288
Drehmomentbegrenzung oben aktiv
Drehmomentbegrenzung unten aktiv
Momentensollwert
Obere/Untere Momentengrenze
Strom-/Leistungs-/Momentengrenzen
WARNUNG
Umrichters und Motordaten, siehe auch Randbedingungen)
Phasenwinkels (Option K51))
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 07/07, A5E00189840A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis