Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Notwendige Einstellungen Für Schrankgeräte Großer Leistung - Siemens sinamics G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5.3 Ablauf der Inbetriebnahme mit dem STARTER
5.3.3
Zusätzliche notwendige Einstellungen für Schrankgeräte großer Leistung
Nach der Inbetriebnahme mit STARTER müssen bei folgenden Schrankgeräten zusätzliche
Einstellungen vorgenommen werden:
● bei 3 AC 380 V – 480 V:
● bei 3 AC 500 V – 600 V:
● bei 3 AC 660 V – 690 V:
Einstellungen für die Überwachung der Rückmeldung Hauptschütz bzw. Leistungsschalter bei
12pulsiger Einspeisung und verbundenem Zwischenkreis
Die Rückmeldekontakte der Hauptschütze bzw. Leistungsschalter sind werksseitig in Reihe
geschaltet und auf den Digitaleingang 5 der Regelungsbaugruppe CU320 verdrahtet.
Nach der Inbetriebnahme muss die Überwachung der Rückmeldesignale aktiviert werden.
Dies geschieht über den Parameter p0860{Vector} = 722.5{Control_Unit}.
Wenn Sie die Überwachung der Rückmeldung der Hauptschütze bzw. Leistungsschalter
nicht aktivieren, könnte der Antrieb auch beim Ausfall eines Hauptschützes bzw.
Leistungsschalters eines Einzelsystems einschalten. In diesem Fall könnten die
Eingangsgleichrichter des Einzelsystems überlastet und beschädigt werden.
ACHTUNG
Beim Rücksetzen der Parametrierung auf Werkseinstellung muss diese Einstellung nach
der anschließenden Neuinbetriebnahme erneut vorgenommen werden.
Einstellungen bei 12pulsiger Einspeisung und Motoranschluss an einen Motor mit
Einwicklungssystem
Während der Inbetriebnahme wird automatisch ein Motor mit mehreren Wicklungssystemen
festgelegt.
Die Einstellung für ein Einwicklungssystem wird nach der Inbetriebnahme über den
Parameter p7003 = 0 vorgenommen.
ACHTUNG
Wenn die Einstellung "Motor mit Einwicklungssystem" über p7003 = 0 nicht vorgenommen
wird, so kann der Antrieb bei der Motoridentifizierung mit einer Fehlermeldung "Überstrom"
abschalten. Das System wird nicht optimal abgestimmt sein.
ACHTUNG
Beim Rücksetzen der Parametrierung auf Werkseinstellung muss diese Einstellung nach
der anschließenden Neuinbetriebnahme erneut vorgenommen werden.
152
6SL3710-2GE41-1AA0, 6SL3710-2GE41-4AA0, 6SL3710-2GE41-6AA0
6SL3710-2GF38-6AA0, 6SL3710-2GF41-1AA0, 6SL3710-2GF41-4AA0
6SL3710-2GH41-1AA0, 6SL3710-2GH41-4AA0, 6SL3710-2GH41-5AA0
GEFAHR
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 07/07, A5E00189840A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis