Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vdc-Regelung - Siemens sinamics G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, Überwachungs- und Schutzfunktionen
9.2 Antriebsfunktionen
9.2.3

Vdc-Regelung

Beschreibung
Mit der Funktion "Vdc-Regelung" kann bei Über- bzw. Unterspannung des Zwischenkreises
durch entsprechende Maßnahmen reagiert werden.
● Überspannung im Zwischenkreis
● Unterspannung im Zwischenkreis
Eigenschaften
● Vdc-Regelung
● Vdc_min-Regelung (kinetische Pufferung)
● Vdc_max-Regelung
306
– Typische Ursache:
Der Antrieb arbeitet generatorisch und speist zu viel Energie in den Zwischenkreis.
– Abhilfe:
Durch Reduzierung des generatorischen Momentes wird die Zwischenkreisspannung
innerhalb ihrer zulässigen Werte gehalten.
Hinweis
Falls es beim Abschalten oder bei schnellen Lastwechseln häufiger zum Ausfall mit
der Störung F30002 "Zwischenkreis Überspannung" kommt, könnte die Erhöhung des
Verstärkungsfaktors für den Vdc-Regler p1250 (p1290), z. B. von "1,00" auf "2,00",
eine Verbesserung bewirken.
– Typische Ursache:
Ausfall der Netzspannung oder der Einspeisung für den Zwischenkreis.
– Abhilfe:
Durch Vorgabe eines generatorischen Momentes für den drehenden Antrieb werden
die vorhandenen Verluste kompensiert und damit die Spannung im Zwischenkreis
stabilisiert. Dieses Verfahren heißt kinetische Pufferung.
Die kinetische Pufferung kann nur solange aufrechterhalten werden, solange durch
die Bewegung des Antriebes Energie zur Verfügung gestellt wird.
– Sie setzt sich unabhängig aus der Vdc_max-Regelung und der Vdc_min-Regelung
(kinetische Pufferung) zusammen.
– Sie enthält einen gemeinsamen PI-Regler. Mit dem Dynamikfaktor wird die Vdc_min-
Vdc_max-Regelung getrennt voneinander eingestellt.
– Mit dieser Funktion wird bei einem kurzzeitigen Netzausfall die kinetische Energie des
Motors für die Pufferung der Zwischenkreisspannung verwendet und dabei der Antrieb
verzögert.
– Mit dieser Funktion wird bei einer kurzzeitig auftretende generatorische Belastung
ohne Abchaltung mit "Überspannung im Zwischenkreis" beherrscht.
– Die Vdc_max-Regelung ist nur bei einer Einspeisung ohne aktive Regelung des
Zwischenkreises und ohne Rückspeisung sinnvoll.
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 07/07, A5E00189840A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis