Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenmodul Zur Ansteuerung Von "Safe Torque Off" Und "Safe Stop 1" (Option K82) - Siemens sinamics G150 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10.20
Klemmenmodul zur Ansteuerung von "Safe Torque Off" und "Safe Stop 1" (Option
K82)
Beschreibung
Die Option K82 (Klemmenmodul zur Ansteuerung von "Safe Torque Off" und "Safe Stop 1")
dient der potenzialgetrennten Ansteuerung über einen variablen Steuerspannungsbereich
der bereits im Standard vorhandenen Sicherheitsfunktionen, die auch ohne Option K82
nutzbar sind.
Hinweis
Die Safety-Funktionen müssen vor Verwendung über Parametrierung aktiviert werden. Es ist
ein Abnahmetest durchzuführen und ein Abnahmeprotokoll zu erstellen.
Siehe Betriebsanleitung "Safety Integrated, SINAMICS S150, G150, G130, S120 Chassis,
SINAMICS S120 Cabinet Modules".
Über die Option K82 können folgende Safety-Integrated-Funktionen (Begriffe nach Entwurf
IEC 61800-5-2) angesteuert werden:
● Safe Torque Off (STO)
● Safe Stop 1 (SS1) (zeitgesteuert)
Eine Liste der zertifizierten Komponenten ist auf Anfrage in Ihrer zuständigen Siemens-
Niederlassung erhältlich.
Empfohlenes Anwendungsgebiet
Diese Option wird eingesetzt, wenn:
● die Ansteuerung potenzialgetrennt in einem Spannungsbereich von DC/AC 24 V – 230 V
● mit ungeschirmten Steuerleitungen gearbeitet wird, deren Länge größer als 30 m beträgt.
● die Geräte in Anlagen mit größerer räumlicher Ausdehnung eingesetzt werden (kein
● die Erfüllung der Norm DIN EN ISO 13849-1 (ehemals EN 954-1) Kat. 3 ausreichend ist
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 07/07, A5E00189840A
Hinweis
Die integrierten Sicherheitsfunktionen erfüllen ab den Safety Integrated (SI) -
Eingangsklemmen der SINAMICS Komponenten (Control Unit, Power Module, Motor
Module) die Anforderungen gemäß der Maschinenrichtlinie 98/37/EC, der EN 60204-1,
der DIN EN ISO 13849-1 Kategorie 3 (ehemals EN954-1) sowie für Performance Level
(PL) d und IEC 61508 SIL2. Diese sind vom BGIA zertifiziert.
In Kombination mit der Option K82 werden die Anforderungen gemäß der
Maschinenrichtlinie 98/37/EC, der EN 60204-1 sowie der DIN EN ISO 13849-1 Kategorie
3 (ehemals EN954-1) erfüllt. Die Zertifizierung der Option K82 ist in Vorbereitung.
erfolgen soll.
idealer Potenzialausgleich vorhanden).
und keine Anforderungen nach Sicherheits-Integritätslevel (SIL) 2 nach IEC 61508 oder
Performance Level d nach DIN EN ISO 13849-1 bestehen.
Elektrische Installation
4.10 Weitere Anschlüsse
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis