Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens sinamics G150 Betriebsanleitung Seite 167

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics G150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie die Überwachung der Rückmeldung der Hauptschütze bzw. Leistungsschalter
nicht aktivieren, könnte der Antrieb auch beim Ausfall eines Hauptschützes bzw.
Leistungsschalters eines Einzelsystems einschalten. In diesem Fall könnten die
Eingangsgleichrichter des Einzelsystems überlastet und beschädigt werden.
ACHTUNG
Beim Rücksetzen der Parametrierung auf Werkseinstellung muss diese Einstellung nach
der anschließenden Neuinbetriebnahme erneut vorgenommen werden.
Einstellungen bei 12pulsiger Einspeisung und Motoranschluss an einen Motor mit
Einwicklungssystem
Vor der Inbetriebnahme wird automatisch ein Motor mit mehreren Wicklungssystemen
festgelegt.
Die Einstellung für ein Einwicklungssystem wird während der Inbetriebnahme über den
Parameter p7003 = 0 vorgenommen.
Einstellungen über AOP30
Während der Inbetriebnahme erscheint die Abfrage, ob ein Motor mit Einwicklungssystem
oder Mehrwicklungssystem angeschlossen ist. Diese Einstellung muss entsprechend dem
angeschlossenen Motor vorgenommen werden.
ACHTUNG
Wenn die Einstellung "Motor mit Einwicklungssystem" über p7003 = 0 nicht vorgenommen
wird, so kann der Antrieb bei der Motoridentifizierung mit einer Fehlermeldung "Überstrom"
abschalten. Das System wird nicht optimal abgestimmt sein.
ACHTUNG
Beim Rücksetzen der Parametrierung auf Werkseinstellung muss diese Einstellung vor der
anschließenden Neuinbetriebnahme erneut vorgenommen werden.
Umrichter-Schrankgeräte
Betriebsanleitung, 07/07, A5E00189840A
GEFAHR
Inbetriebnahme
5.5 Erstinbetriebnahme
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis