Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Programmieranleitung Seite 247

01.93
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Programmieren von Zyklen
11.11 Teileprogammhandling
@f22
Wort im Satz lesen
Es ist möglich, ein bestimmtes Wort in einem bestimmten Satz zu lesen. Das Teile-
programm, in dem der Satz steht, muß angewählt sein, und der Satz muß in den
Bearbeitungspuffer geschrieben worden sein.
Befindet sich das zu lesende Wort im Kommentar, werden zwei Fallunterscheidungen
getroffen:
a)
"Normaler" Kommentar, z. B. ( BOHREN UND FRÄSEN )
Hier kann innerhalb des Kommentars nicht gelesen werden. Der Ausgangs-
fehlerparameter wird auf 2 gesetzt, d. h. das Wort befindet sich im Kommentar.
Die Worte innerhalb des Kommentars werden aber trotzdem gezählt.
b)
Kommentar mit Markierungskennung, z. B. ( #10# )
Hierbei kann die Kennung "#10" ausgelesen werden.
Bei beiden Arten von Kommentar ist es jedoch möglich, die Klammern des
Kommentars zu lesen.
Syntax:
Eingangsparameter:
Ausgangsparameter:
CL-800-Schlüsselwort:
11–60
@f22 <R
> <R
x
R
:
Wortnummer im Satz
x
R
:
Fehlerrückmeldung
y
0: kein Fehler
1: Wort im Satz nicht vorhanden
2: Wort liegt im Kommentar
(nicht bei Markierung)
R
+1:
Adreßbuchstabe (X, Y, Z, G, M..)
y
R
+2:
Erweiterte Adresse
y
0: keine erweiterte Adresse
1: erweiterte Adresse mit Wert
2: erweiterte Adresse ohne Wert
3: @-Funktion
4: arthmetischer Ausdruck
R
+3:
Wert bei erweiterter Adresse
y
R
+4:
Operator (=, +, – ...)
y
R
+5:
Wert
x
READ WORD
© Siemens AG 1991 All Rights Reserved
05.91
>
y
6ZB5 410-0HD01
SINUMERIK 880 (PG)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 880 ga2

Inhaltsverzeichnis