Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Programmieranleitung Seite 151

01.93
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Konturzug
8.2.2 Kettung von Sätzen
Beispiel 2: Fräsmaschine
Der Winkel a bezieht sich auf den Anfangspunkt, der Winkel b auf den fehlenden Stützpunkt.
Der Endpunkt kann im Bezugsmaß G90 oder im Kettenmaß G91 programmiert werden. Es
sind beide Endpunktkoordinaten anzugeben. Die Steuerung ermittelt den Stützpunkt aus dem
bekannten Anfangspunkt, den beiden bekannten Winkeln und dem bekannten Endpunkt.
Y
W
.
N10 G00 G90 X125. Y50.
N15 G01 A170. A190. X47. Y58. F . . .
.
Beispiel 3: Fräsmaschine
Im folgenden Beispiel werden die Konturzüge: Kreisbogen-Kreisbogen, Gerade-Kreisbogen und
ein 3-Punktezug + Fase + Radius verwendet.
Y
40
50
20
W
A = Startpunkt
L168
L F
N05 G90 G03 I–10. J0. I0. J15. X105. Y25.
N10 G03 A135. U18. X40. Y50.
N15 G01 A270. A0. X140. Y10. U–20. U10.
L F
N20 Y40.
L F
N25 M17
8–8
125
47
58
L F
L F
140
105
18
P3
270°
10
L F
L F
L F
© Siemens AG 1991 All Rights Reserved
N15
N10
b=190°
a=170°
50
X
135°
15
P1
10
P2
40
25
P4
X
(P2)
(P3)
(P4)
(P1)
6ZB5 410-0HD01
SINUMERIK 880, (PG)
05.91
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 880 ga2

Inhaltsverzeichnis