Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Programmieranleitung Seite 217

01.93
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Programmieren von Zyklen
11.6 Datentransfer: Systemspeicher in R-Parameter
Hauptgruppe 4/Untergruppe 3: R-Parameter in Nullpunktverschiebungen schreiben
@430 <Wert 1> <Wert 2> <Wert 3> <Wert>
Der Zahlenwert wird in den Nullpunktverschiebungsspeicher eingetragen. Der vorhandene
Inhalt wird dabei überschrieben.
Die Notationen <Wert 1> bis <Wert 3> sind wie folgt zu besetzen:
<Wert 1>
Gruppe der einstellbaren Nullpunktverschiebungen (G54=1 bis G 57=4)
<Wert 2>
Nummer der Achse
<Wert 3>
Grob- oder Feinwert (0 oder 1)
Beispiel:
@430
K1
K2
K0
@431 <Wert 1> <Wert 2> <Wert 3> <Wert>
Der Zahlenwert wird zu dem im Nullpunktverschiebungs-Speicher stehenden Wert addiert.
Die Notationen <Wert 1> bis <Wert 3> sind wie folgt zu besetzen:
<Wert 1>
Gruppe der einstellbaren Nullpunktverschiebungen (G54=1 bis G 57=4)
<Wert 2>
Nummer der Achse
<Wert 3>
Grob-Fein-Umschaltung (z. Zt. ist 0 einzugeben)
@432 <Wert 1> <Wert 2> <Wert>
Es bedeuten:
<Wert 1>
Gruppe der programmierbaren additiven Nullpunktverschiebungen
(G58 = 1 und G 59 = 2)
<Wert 2>
Nummer der Achse
Im selben Satz dürfen keine Verfahrbewegungen (G00, G01...) programmiert werden.
@434 <Wert 2> <Wert>
Unter <Wert 2> wird die Nummer der Achse der DRF-Verschiebung definiert
(siehe auch @435).
@435 <Wert 2> <Wert>
Unter <Wert 2> wird die Nummer der Achse der PRESET-Verschiebung definiert.
Die Funktionen @434 und @435 dienen hauptsächlich zum Rücksetzen der DRF- bzw.
der PRESET-Verschiebung.
Eine Verschiebung mittels @434 oder @435 in einem Programm wirkt erst nach M02/M30
oder nach NC-STOP.
@437 <Wert 1> <Wert 2> <Wert 3> <Wert>
Einstellbare Koordinatendrehung schreiben.
Die Notationen <Wert 1> bis <Wert 3> sind wie folgt zu besetzen:
<Wert 1>
Nummer des Kanals (0 = eigener Kanal)
<Wert 2>
Gruppe der einstellbaren Koordinatendrehungen (G54 = 1 bis G57 = 4)
<Wert 3>
Nummer des Winkels (z. Zt. = 0)
11–30
K500
Der grobe Wert der 1. einstellbaren Nullpunktver-
schiebung wird in der 2. Achse mit der Konstanten
500 geladen.
© Siemens AG 1991 All Rights Reserved
05.91
6ZB5 410-0HD01
SINUMERIK 880, (PG)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 880 ga2

Inhaltsverzeichnis