Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Programmieranleitung Seite 215

01.93
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Programmieren von Zyklen
11.6 Datentransfer: Systemspeicher in R-Parameter
@40c <Wert 1> <Wert 2> <Wert>
Mit diesem Befehl können die Kompensationsdaten per Teileprogramm geschrieben
werden. Zulässige Datentypen sind 0...8 und 11...13.
<Wert 1>
Konstante mit dem Datentyp
<Wert 2>
Konstante mit der Datennummer
<Wert 3>
zu schreibender Wert (R-Parameter/Konstante)
Beispiel:
@40c
K1 K3
R20
Hauptgruppe 4/Untergruppe 1: R-Parameter in Settingdaten transferieren
@410 <Wert 1> <Wert>
Unter <Wert 1> wird die Adresse eines Settingdatenwertes definiert.
Beispiel:
@410
R80
@411 <Wert 1> <Wert>
Unter <Wert 1> wird die Byteadresse eines Settingdatenbits definiert.
Adreßbereich: 5000 bis 9999.
@412 <Wert 1> <Wert 2> <Wert>
Unter <Wert 1> wird die Byteadresse eines Settingdatenbits definiert.
Adreßbereich: 5000 bis 9999.
Die Bitadresse (0 bis 7) steht unter <Wert 2>.
@413 <Wert 1> <Wert 2 > <Wert>
Unter <Wert 2> wird die Adresse eines Zyklensettingdatums definiert.
Es bedeuten:
<Wert 1>
Kanalnr.; beim Simulieren des Programms kann nur ein Zyklensetting-
datum aus dem eigenen Kanal (Nr. 0) beschrieben werden.
<Wert 2>
Wortadresse
@414 <Wert 1> <Wert 2 > <Wert>
Unter <Wert 2> wird die Byteadresse eines Zyklensettingdatums definiert.
Es bedeuten:
<Wert 1>
Kanalnr.; beim Simulieren des Programms kann nur ein Zyklensetting-
datum aus dem eigenen Kanal (Nr. 0) beschrieben werden.
<Wert 2>
Byteadresse
@415 <Wert 1> <Wert 2 > <Wert 3> <Wert>
Unter <Wert 3> wird die Bitadresse eines Zyklensettingdatenbits definiert.
Es bedeuten:
<Wert 1>
Kanalnr.; beim Simulieren des Programms kann nur ein Zyklensetting-
datum aus dem eigenen Kanal (Nr. 0) beschrieben werden.
<Wert 2>
Byteadresse
<Wert 3>
Bitadresse
11–28
Die Fehlerkurvennummer (Datentyp 1) der 3. IKA-Beziehung
(IKA=Interpolatorische Kompensation mit Absolutwerten)
wird von R20 in die Tabelle übertragen.
Die maximale Arbeitsfeldbegrenzung der 2. Achse wird mit
dem Inhalt des Parameters R80 geladen.
© Siemens AG 1991 All Rights Reserved
01.93
6ZB5 410-0HD01
SINUMERIK 880 (PG)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 880 ga2

Inhaltsverzeichnis