Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Hyundai DH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Stellen Sie die Sitze so ein, dass Sie
bequem
und
sicher
Ordnungsgemäß eingestellte Sitze
unterstützen
die
Funktion
Sicherheitsgurte und Airbags bei
einem Unfall.
VORSICHT
Verwenden Sie keine Kissen, die
die Reibung zwischen Sitz und
Beifahrer verringern. Andernfalls
besteht die Gefahr, dass der
Beifahrer bei einem Unfall oder
einer Vollbremsung unter dem
Beckengurt
durchrutscht.
diesem Fall drohen schwere oder
sogar lebensgefährliche innere
Verletzungen,
da
ordnungsgemäße Funktion des
Sicherheitsgurts beeinträchtigt
wird.
Airbags
Sie können Maßnahmen ergreifen,
die das Risiko von Verletzungen bei
sitzen.
der Entfaltung von Airbags verringern.
Bei zu geringem Abstand zu Airbags
der
erhöht sich die Verletzungsgefahr bei
deren Entfaltung deutlich. Empfohlen
wird ein Mindestabstand von 25 cm
zwischen Lenkradmitte und Brustkorb
des Fahrers.
VORSICHT
Treffen
Vorkehrungen, um die Gefahr
schwerer
Verletzungen beim Entfalten
In
von Airbags zu verringern:
Stellen Sie den Fahrersitz
die
möglichst weit nach hinten,
ohne die Kontrolle über das
Fahrzeug zu beeinträchtigen.
Stellen Sie den Beifahrersitz
möglichst weit nach hinten.
Sie
folgende
oder
tödlicher
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Halten Sie das Lenkrad außen
an der 9- und 3-Uhr-Position
fest, um die Verletzungsgefahr
für
Hände
und
Arme
verringern.
Legen Sie keine Gegenstände
zwischen sich selbst und dem
Airbag ab und nehmen Sie
auch keine Personen auf den
Schoß.
Erlauben Sie dem Beifahrer
nicht, die Füße oder Beine auf
das Armaturenbrett zu stellen.
Andernfalls besteht erhöhte
Verletzungsgefahr.
2
zu
2-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis