Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai DH Betriebsanleitung Seite 474

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
STANDARDWARTUNGSPLAN (FÜR EUROPA) (FORTS.)
WARTUNGS
INTERVALLE
WARTUNGS-
POSITION
Zündkerzen *
4
Ventilspiel (3,0L/3,3L/3,8L) *
Belüftungsschlauch und Tankdeckel
Filter Kraftstofftankbelüftung
Unterdruckschlauch
Kraftstofffilter *
6
Kraftstoffleitungen, Schläuche und deren Anschlüsse
Kühlsystem
I : Prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen.
R : Ersetzen oder wechseln.
*
4
: Kann auf Ihren Wunsch auch im Rahmen anderer Wartungsarbeiten vor Ablauf des Intervalls ersetzt werden.
*
: Achten sie auf extreme Ventilgeräusche und/oder Motorvibrationen und führen Sie bei Bedarf entsprechende Einstellarbeiten
5
durch. Wir empfehlen, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
: Der Kraftstofffilter ist grundsätzlich wartungsfrei, jedoch wird je nach Kraftstoffqualität eine regelmäßige Überprüfung laut
*
6
Wartungsplan empfohlen. Wenn sicherheitsrelevante Gründe wie eingeschränkter Kraftstofffluss, schwankende
Motordrehzahlen, Leistungsverlust, erhebliche Startprobleme usw. vorliegen, lassen Sie den Filter umgehend ersetzen. Ferner
empfehlen wir, sich bei Fragen an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
7-12
Anzahl Monate oder Fahrstrecke (je nachdem, was zuerst eintrifft)
Monate
Meilen x 1.000
km × 1.000
4
*
5
Erstmals nach 60.000 km (40.000 Meilen) bzw. nach 48 Monaten prüfen,
12
24
36
48
20
40
60
80
30
60
90
120
Alle 160.000 km ersetzen
Alle 90.000 km (60.000 Meilen) bzw. alle 72 Monate prüfen
I
I
I
I
I
Kühlmittelfüllstand und Dichtigkeit täglich prüfen
danach alle 30.000 km (20.000 Meilen) bzw. alle 24 Monate.
60
72
84
100
120
140
150
180
210
I
I
I
I
I
I
I
I
I
I
96
160
240
I
I
I
I
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis