Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai DH Betriebsanleitung Seite 480

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Kurbelgehäuse-
Entlüftungsschläuche
(ausstattungsabhängig)
Prüfen Sie die Oberfläche der
Schläuche
auf
Anzeichen
Hitzeschäden
mechanische
Beschädigungen.
Verhärtetes und brüchiges Gummi,
Rissbildung, Scheuerstellen und
übermäßige
Aufquellungen
Zeichen
für
Überalterung.
Schlauchoberflächen in der Nähe
heißer Bauteile (Abgaskrümmer etc.)
müssen
besonders
untersucht werden.
Prüfen Sie die Schlauchverlegung,
um
sicherzustellen,
Schläuche
nicht
mit
scharfkantigen oder beweglichen
Bauteilen in Berührung kommen und
durch sie nicht beschädigt oder
verschlissen werden. Prüfen Sie
sämtliche
Schlauchanschlüsse,
Schellen und Kupplungsstücke auf
festen
Sitz
und
Dichtigkeit.
Schläuche müssen bereits beim
geringsten Anzeichen von Verschleiß
oder Beschädigung ersetzt werden.
7-18
Luftfiltereinsatz
Wir empfehlen, den Luftfiltereinsatz
in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
ersetzen zu lassen.
für
und/oder
Zündkerzen
Achten Sie beim Einbau neuer
Zündkerzen
Wärmewert.
sind
VORSICHT
genau
Inspizieren Sie die Zündkerzen
nicht
bei
Motor.
dass
die
Verbrennungsgefahr.
heißen,
auf
den
korrekten
betriebswarmem
Andernfalls
besteht
Ventilspiel (3,0L/3,3L/3,8L)
Auf
extreme
Ventilgeräusche
und/oder Motorvibrationen prüfen
und bei Bedarf korrigieren. Wir
empfehlen, das System in einer
HYUNDAI Vertragswerkstatt instand
halten zu lassen.
Kühlsystem
Prüfen
Sie
die
Bauteile
Kühlsystems
K ü h l m i t t e l a u s g l e i c h s b e h ä l t e r,
Schläuche
und
Anschlüsse)
Undichtigkeit und Beschädigung und
ersetzen Sie alle schadhaften Bauteile.
Kühlmittel
Das Kühlmittel muss in den im
Wartungsplan
vorgeschriebenen
Intervallen gewechselt werden.
des
(Kühler,
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis