Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsanzeige - Hyundai DH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise
Störungsanzeige
■ Warnleuchte
ODH054165N/ODH054164N
■ Warnmeldung
• Wenn das AEB abgeschaltet wird,
leuchtet die AEB-Warnleuchte auf.
(Es erscheint keine Warnmeldung.)
5-60
• Wenn
der
Abdeckung verschmutzt oder durch
Schnee etc. verdeckt ist, leuchtet
die AEB-Warnleuchte auf und es
erscheint eine Meldung. In diesem
Fall ist das AEB möglicherweise
vorübergehend ohne Funktion, was
jedoch
kein
Systemstörung ist. Reinigen Sie
den Sensor oder die Abdeckung
mit einem weichen Tuch.
• Wenn das AEB gestört ist, leuchtet
die AEB-Warnleuchte auf und es
erscheint
empfehlen, das Fahrzeug in einer
HYUNDAI
überprüfen zu lassen.
• Wenn
(elektronische Stabilitätskontrolle)
aufleuchtet oder die SCC-Meldung
(Smart Cruise Control) erscheint,
erscheint möglicherweise auch die
AEB-Warnmeldung, was jedoch
ODH043252L
kein Indiz für eine Störung der
AEB-Funktion ist.
Sensor
oder
die
Indiz
für
eine
eine
Meldung.
Wir
Vertragswerkstatt
die
ESC-Anzeige
VORSICHT
Auch bei einer Störung des
Bremseingriffs
der
Funktion
funktioniert
Bremsanlage ordnungsgemäß,
wenn Sie das Bremspedal
treten.
In
bestimmten
Gefahrensituationen
kein Bremseingriff der AEB-
Funktion.
Die
AEB-Funktion
Geschwindigkeiten von etwa
8 km/h bis etwa 180 km/h
konzipiert.
Folgende Dinge werden nicht
vom AEB erkannt:
- Personen oder Tiere
- Fahrzeuge
auf
Gegenspur
oder
Kreuzungen
- Stehende Hindernisse
Unter
den
folgenden
Umständen erkennt das AEB
keine Hindernisse:
(Fortsetzung)
AEB-
die
erfolgt
ist
für
der
an

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis