Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorhaubensystem Prüfen - Hyundai DH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Die aktive Motorhaube soll nicht
bei Seiten- und Heckkollisionen
und Unfällen mit Überschlag in
Aktion treten, da das Fahrzeug nur
Frontalkollisionen erkennt.
• Wenn der vordere Stoßfänger
beschädigt oder verändert wird.
• Wenn das Fahrzeug schräg von
vorn mit Fußgängern kollidiert.
• Wenn ein Fußgänger auf der
Fahrbahn liegt.
• Wenn der Fußgänger den Aufprall
mit einem Gegenstand (Koffer,
Einkaufs-/Kinderwagen
dämpft.
Motorhaubensystem prüfen
etc.)
Bei
Störungen
erscheint
eine
Meldung auf dem LCD-Display des
Kombiinstruments.
Diese Warnmeldung besagt, dass
der von der aktiven Motorhaube
gebotene Fußgängerschutz derzeit
nicht oder nicht vollständig gegeben
ist.
Für den Fall, dass die Warnmeldung
angezeigt wird, empfehlen wir, das
System möglichst umgehend in einer
HYUNDAI
überprüfen zu lassen.
✽ ANMERKUNG
• Entfernen oder verändern Sie
weder Bauteile noch Verkabelung
der aktiven Motorhaube.
• Verändern
vorderen Stoßfänger noch die
Karosseriekonstruktion.
• Montieren Sie keine Zubehörteile
am vorderen Stoßfänger oder an
der Blende.
• Achten Sie beim Reifenwechsel
darauf, dass die Größe des neuen
Reifens
ODH043248G
Originalreifens entspricht. Beim
Fahren mit Rädern oder Reifen
des
Systems
anderer Größe funktioniert die
diesbezügliche
aktive
möglicherweise
ordnungsgemäß.
Die oben beschriebenen Situationen
führen
Fehlfunktionen
Motorhaube.
Vertragswerkstatt
Sie
weder
den
der
Größe
des
Motorhaube
nicht
möglicherweise
zu
der
aktiven
2-81
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis