Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai DH Betriebsanleitung Seite 559

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pflege von Leichtmetall- oder
Chromfelgen
Leichtmetall- oder Chromfelgen sind
mit einem schützenden Klarlack
versiegelt.
• Behandeln Sie Leichtmetall- oder
Chromfelgen nicht mit aggressiven
Reinigungsmitteln,
Lösungsmitteln oder Drahtbürsten.
Andernfalls können die Oberflächen
Schaden nehmen.
• Reinigen Sie die Felge erst dann,
wenn sie sich abgekühlt hat.
• Verwenden Sie ausschließlich milde
Reinigungsmittel und spülen Sie
gründlich mit klarem Wasser nach.
Achten Sie auch darauf, dass Sie die
Felgen
nach
Fahrten
Streusalzeinfluss reinigen, damit sie
nicht korrodieren.
• Vermeiden Sie das Reinigen der
Felgen
Hochgeschwindigkeitsbürsten
Waschanlagen.
• Verwenden Sie keine lauge- oder
säurehaltigen Reinigungsmittel. Sie
können
die
schützende
Klarlackschicht der Leichtmetall-
oder Chromfelgen angreifen und die
Felgen korrodieren lassen.
Korrosionsschutz
So schützen Sie Ihr Fahrzeug vor
Korrosion
Unsere
Korrosionsschutzmaßnahmen sind
Bestandteil unserer Bemühungen
um
höchste
Polituren,
Allerdings sind sie allein nicht
ausreichend. Damit Ihr Fahrzeug
möglichst lang gegen Korrosion
geschützt bleibt, müssen auch Sie
als Halter mitwirken.
Häufige Ursachen für Korrosion
Dies sind die häufigsten Ursachen
für Fahrzeugkorrosion:
• Ansammlungen von Streusalz,
mit
Schmutz und Feuchtigkeit unter
dem Fahrzeug
• Durchdringung von Lack- oder
mit
Schutzschichten
in
Steinschlag, Abschürfungen oder
kleinere Kratzer und Beulen, durch
die
das
Korrosion ausgesetzt ist
umfassenden
Fahrzeugqualität.
durch
ungeschützte
Metall
Umgebungen, die hohe Korrosion
verursachen
Wenn Sie in einer Umgebung leben,
in der Ihr Fahrzeug andauernd
korrosiven Einflüssen ausgesetzt ist,
spielt der Korrosionsschutz eine
besonders wichtige Rolle. Besonders
korrosionsfördernd sind Streusalz,
Bindemittel, Seeluft und industrielle
Verschmutzungen.
7
7-97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis