Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai DH Betriebsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitssystem Ihres Fahrzeugs
Größere Kinder
Kinder unter 13, die für eine
Sitzerhöhung zu groß sind, müssen
immer
hinten
sitzen
vorhandenen
Sicherheitsgurt
anlegen. Der Sicherheitsgurt muss
über den Oberschenkeln liegen und
eng an Schulter und Brust anliegen,
damit das Kind sicher gehalten wird.
Überprüfen Sie regelmäßig den Sitz
des Gurts. Wenn sich das Kind
windet, kann der Gurt verrutschen.
Am besten sind Kinder bei einem
Unfall geschützt, wenn sie in einem
geeigneten Rückhaltesystem auf
einem Rücksitz angeschnallt sind.
Wenn ein größeres Kind (über 13
Jahre) auf dem Vordersitz sitzen
muss,
muss
das
ordnungsgemäß
mit
vorhandenen
Sicherheitsgurt
angeschnallt sein und der Sitz muss
möglichst weit nach hinten geschoben
werden.
2-38
Wenn das Schultergurtband leicht
den Hals oder das Gesicht des
Kindes berührt, versuchen Sie das
Kind näher zur Fahrzeugmitte zu
und
den
setzen. Wenn der Schultergurt noch
immer den Hals oder das Gesicht
berührt, muss das Kind wieder auf
einer
geeigneten
sitzen.
VORSICHT
Achten
Kindern stets darauf, dass der
Sicherheitsgurt angelegt und
ordnungsgemäß eingestellt
ist.
Lassen Sie auf keinen Fall zu,
Kind
dass der Schultergurt den
dem
Hals oder das Gesicht des
Kindes berührt.
Lassen Sie nicht zu, dass sich
mehrere
Sicherheitsgurt teilen.
Sitzerhöhung
Sie
bei
größeren
Kinder
einen
Verwendung von
Sicherheitsgurten bei verletzten
Personen
Auch beim Transport verletzter
Personen besteht Anschnallpflicht.
Wenden Sie sich diesbezüglich an
einen Arzt.
Eine Person pro Gurt
Zwei Personen (gilt auch für Kinder)
dürfen
sich
niemals
Sicherheitsgurt teilen. Andernfalls
drohen bei einem Unfall noch
schwerere Verletzungen.
einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis