Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai DH Betriebsanleitung Seite 433

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten im Notfall
(Fortsetzung)
Versuchen
Sie
nicht,
Fahrzeug mittels Starthilfe zu
starten, wenn die Batterie
eingefroren ist.
Versuchen Sie niemals, die
Batterie aufzuladen, während
die Batteriekabel angeklemmt
sind.
Die Elektrik der Zündung
arbeitet mit Hochspannung.
Berühren Sie diese Bauteile
niemals bei laufendem Motor
oder
wenn
sich
Start/Stop-Knopf
Stellung ON (EIN) befindet.
Achten Sie darauf, dass die
Überbrückungskabel (+) und
(-) einander nicht berühren.
Andernfalls
kommt
möglicherweise
Funkenbildung.
Beim Überbrücken mit einer
schwachen
eingefrorenen
besteht die Gefahr, dass die
Batterie birst oder explodiert.
6-6
ACHTUNG
Ihr
So
Beschädigungen
Fahrzeugs:
Verwenden Sie ausschließlich
eine 12-Volt-Stromversorgung
(Batterie
Starthilfevorrichtung), wenn
Sie Ihrem Fahrzeug Starthilfe
geben.
Versuchen
Fahrzeug durch Anschieben
zu starten.
der
in
der
✽ ANMERKUNG
Eine
es
Batterie kann umwelt- und
zu
g e s u n d h e i t s s c h ä d l i c h e
Pb
Auswirkungen
Entsorgen Sie die Batterie
gemäß der vor Ort geltenden
oder
Vorschriften
Batterie
Bestimmungen.
verhindern
Sie
Ihres
oder
Sie
nicht,
Ihr
falsch
entsorgte
haben.
und
Starthilfeverfahren
✽ ANMERKUNG
Die
Batterie
Ihres
befindet sich im Kofferraum. Zum
Überbrücken benutzen Sie jedoch
bitte
die
Starthilfeklemme
Motorraum.
1. Positionieren Sie die Fahrzeuge
so nah beieinander, dass die
Länge
der
Starthilfekabel
ausreicht. Die Fahrzeuge dürfen
einander jedoch nicht berühren.
2. Meiden Sie Lüfter und andere
bewegliche Teile im Motorraum
auch dann, wenn der Motor
abgestellt ist.
3. Schalten Sie alle elektrischen
Verbraucher (Radio, Beleuchtung,
Klimaanlage etc.) ab. Schalten Sie
nach "P" (Parken, Fahrzeuge mit
Automatikgetriebe) und ziehen Sie
die Feststellbremsen. Schalten
Sie beide Fahrzeuge aus.
Fahrzeugs
im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis