Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai DH Betriebsanleitung Seite 487

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Die
Steuerung
E l e k t r o m o t o r s
(Kühlerlüfter)
abhängig
von
Motorkühlmitteltemperatur, dem
Kältemitteldruck
und
Fahrgeschwindigkeit. Manchmal
läuft
der
Lüfter
sogar
abgestelltem Motor. Lassen Sie
bei Arbeiten im Bereich des
Kühlerlüfters
größte Vorsicht
walten, um nicht von rotierenden
Lüfterschaufeln
verletzt
werden.
Bei
sinkender
Kühlmitteltemperatur
sich
der
Elektromotor
automatisch ab. Dabei handelt es
sich um ein normales Phänomen.
Der Elektromotor (Kühlerlüfter)
kann solange anlaufen, wie das
Batteriemassekabel angeklemmt
ist.
des
erfolgt
der
der
bei
Prüfen Sie den Zustand und die
Anschlüsse aller Kühlmittel- und
Heizungsschläuche und ersetzen
Sie aufgequollene oder anderweitig
zu
verschlissene Schläuche.
schaltet
Der Kühlmittelfüllstand muss sich bei
kaltem
Motor
seitlichen Behältermarkierungen F
(MAX) und L (MIN) befinden.
Falls der Kühlmittelfüllstand zu
niedrig ist, füllen Sie ausreichend
destilliertes (entionisiertes) oder
entkalktes Wasser nach. Heben Sie
den Füllstand bis zur Markierung F
(MAX) an, aber überfüllen Sie nicht.
Für den Fall, dass häufig nachgefüllt
werden muss, empfehlen wir, das
System
Vertragswerkstatt
lassen.
ODH073004
zwischen
den
in
einer
HYUNDAI
inspizieren
zu
7-25
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis