Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai DH Betriebsanleitung Seite 160

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Fortsetzung)
Achten Sie bei der Verwendung
zugelassener Reservekanister
darauf, den Kanister vor dem
Betanken auf die Erde zu stellen.
Eine statische Entladung des
Kanisters kann Kraftstoffdämpfe
entzünden und einen Brand
auslösen.
Während
gesamten Tankvorgangs sollten
Sie das Fahrzeug mit der
nackten Hand berühren.
Verwenden Sie nur zugelassene
Kunststoffkanister, die für die
Befüllung
mit
Kraftstoff
vorgesehen sind.
Bringen Sie vor dem Tanken
stets den Wählhebel in die
Stellung "P" (Parken), ziehen Sie
die
Feststellbremse
drücken Sie den Start/Stop-
Knopf in die Stellung OFF (AUS).
Funken
von
Bauteilen
Motorelektrik
Kraftstoffdämpfe entzünden und
einen Brand auslösen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Benutzen
Streichhölzer
Feuerzeuge und rauchen Sie
nicht. Lassen Sie auf einem
Tankstellengelände
besonders beim Tanken keine
brennenden
des
Ihrem Fahrzeug zurück.
Machen Sie den Kraftstofftank
nicht zu voll, damit kein
Kraftstoff verschüttet wird.
Sollte beim Tanken ein Feuer
ausbrechen, entfernen Sie
sich
informieren Sie sofort das
Tankstellenpersonal
rufen
Sie
Feuerwehr. Befolgen Sie alle
und
Sicherheitsanweisungen.
der
können
Sie
keine
oder
und
Zigaretten
in
vom
Fahrzeug,
und
danach
die
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
Wenn unter Druck stehender
Kraftstoff
aus
dem
austritt, kann er auf Ihre
Kleidung und Haut gelangen,
sodass
Brand-
Verbrennungsgefahr für Sie
besteht. Nehmen Sie den
Tankdeckel immer vorsichtig
und
langsam
ab.
Kraftstoff
am
Tankdeckel
austritt oder ein zischendes
Geräusch zu hören ist, warten
Sie,
bis
dieser
Zustand
beendet ist, bevor Sie den
Tankdeckel ganz abnehmen.
Vergewissern Sie sich stets,
dass
der
Tankdeckel
ordnungsgemäß befestigt ist,
damit bei einem Unfall kein
Kraftstoff auslaufen kann.
Tank
und
3
Wenn
3-61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis