Herunterladen Diese Seite drucken

Speichern Und Laden; Speicher- Und Ladevorgänge - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

Speichern und Laden

Der Bequemlichkeit halber will man im allgemeinen ein gesamtes Volume speichern bzw. laden. Beim
Abspeichern eines Volumes können Sie auf einfache Weise genau den Zustand des Arbeitsspeichers
konservieren, der vor dem Ausschalten des A5000/A4000 bestand, so daß Sie eine identische Umgebung
vorfinden, wenn Sie die Daten beim nächsten Einschalten laden. Sie können die Arbeit genau da fortsetzen,
wo Sie sie unterbrochen haben, und alle Ihre Samples und Programs werden richtig wiedergegeben.
Das Speichern in mehreren Volumes ermöglicht das Anlegen mehrerer „Arbeitsumgebungen", die z.B.
während Live-Auftritten oder bei der Arbeit an verschiedenen Projekten umgeschaltet werden können.
Wenn Sie ausschließlich Disketten verwenden, können Sie immer genau ein Volume auf einer Diskette
speichern. (Sie müssen also die Diskette wechseln, wenn Sie eine andere „Umgebung" laden möchten.) Bei
Verwendung eines SCSI-Laufwerks können Sie jedoch mehrere Volumes auf dem gleichen Laufwerk bzw.
auf einer der Laufwerkspartitionen ablegen.
Selbstverständlich ist es auch möglich, einzelne oder mehrere ausgewählte Objekte (Samples, Programs
oder Sequenzen) zu speichern oder zu laden. Diese Vorgehensweise ist sinnvoll, wenn Sie Objekte aus der
einen in eine andere Umgebung übertragen möchten – z.B. um alle Objekte des einen Volumes zu laden und
dann einzelne Objekte aus anderen Volumes hinzuzufügen.
Speicher- und Ladevorgänge
Anweisungen zu den einzelnen Speicher- und Ladevorgängen schlagen Sie bitte auf den folgenden Seiten
nach.
Speicherart
• Gesamter Hauptspeicherinhalt ............SAVE (COMMAND-SAVE) (Seite 208)
• Nur neu bearbeitete Daten ..................SAVE (COMMAND-SAVE) (Seite 208)
• Nur alle Programs ................................SAVE (COMMAND-SAVE) (Seite 208)
• Nur ein Program...................................SAVE (COMMAND-SAVE) (Seite 208)
• Nur alle Samples .................................SAVE (COMMAND-SAVE) (Seite 208)
• Nur ein Sample ....................................SAVE (COMMAND-SAVE) (Seite 208)
• Einzelne Sequenz ................................SAVE (COMMAND-SAVE) (Seite 208)
Ladeart
• Ein ganzes Volume..............................Volume Select (DISK-VOLUME-Volume) (Seite 172)
• Alle Programs ......................................Program Load (DISK-PROGRAM-PgmLoad) (Seite 167)
• Ein Program.........................................Program Load (DISK-PROGRAM-PgmLoad) (Seite 167)
• Alle Samples........................................Sample Load (DISK-SAMPLE-SmpLoad) (Seite 169)
• Ein Sample ..........................................Sample Load (DISK-SAMPLE-SmpLoad) (Seite 169)
• Alle Sequenzen....................................Sequence Load (DISK-SEQUENCE-SeqLoad) (Seite 171)
• Eine Sequenz ......................................Sequence Load (DISK-SEQUENCE-SeqLoad) (Seite 171)
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
Kapitel 3 Der A5000/A4000 System & Funktionen
A5000/A4000 •
1. Überblick über das System
67

Werbung

loading