Herunterladen Diese Seite drucken

Über Den Utility-Modus; Ü Ber Den Utility-Modus - Yamaha A4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A4000:

Werbung

Über den UTILITY-Modus
Über den UTILITY-Modus
Mit Hilfe des UTILITY-Modus richten Sie die Betriebsumgebung des Systems ein und nehmen Sequences auf und geben sie wieder.
HINWEIS
UTILITY-Modus-Funktionen
Der UTILITY-Modus enthält sechs Funktionen, die nachfolgend aufgelistet sind (sie werden mit den entsprechenden Funktionstasten
[F1] - [F6] ausgewählt).
I
[F1] TOTAL EQ
Mit dieser Funktion können Sie den 4-Band-Equalizer für den Stereo-Output einstellen (Seite 189).
Für diese Funktion gibt es nur eine Seite: „TotalEQ" (Total Equalizer).
I
[F2] PANEL PLAY
Mit dieser Funktion können Sie den A5000/A4000 so einstellen, daß die Knöpfe als MIDI-Controller fungieren
und die Funktionstasten als MIDI-Keyboardtasten (Seite 191).
Hierfür gibt es drei Display-Seiten: „KnobCtrl" (Knob Controller), „KnobSet" (Knob-Controller Setup) und
„FKeySet" (Function Key Play Setup).
I
[F3] SEQUENCE
Verwenden Sie diese Funktion, um MIDI-Sequences aufzunehmen und abzuspielen (Seite 194).
Für diese Funktion gibt es nur eine Seite: „Sequence".
I
[F4] MASTER
Verwenden Sie diese Funktion, um die System-Tonhöhe (Output-Pitch) sowie den Pegel des Stereo-Outputs
anzupassen, und um das Stereo-Ouput-Signal auf ein Paar der Assignable Out-Buchsen umzulenken (Seite 195).
Hierfür gibt es zwei Display-Seiten: „Tuning" und „Output".
I
[F5] SYSTEM
Die SYSTEM-Funktionen betreffen allgemein die Systemvorgänge sowie das Display (Seite 197).
Hierfür gibt es zwei Display-Seiten: „KeysSet" und „Custom" (Customise).
I
[F6] MIDI
In diesem Display können Sie auf zahlreiche Funktionen zugreifen, die die MIDI-Vorgänge betreffen (Seite 200).
Hierfür gibt es zwei Display-Seiten: „Channel" (Channel Message) und „SysEx" (System Exclusive).
188
Kapitel 8 UTILITY-Modus
• Im UTILITY-Modus vorgenommene Änderungen wirken sich nicht auf die Einstellungen aus, die in Programs und Samples gespeichert
sind. Einige UTILITY-Einstellungen beeinflussen jedoch, wie sich Programs und Samples verhalten und können sich so auswirken, daß
bestimmte Einstellungen von Programs und Samples außer Kraft gesetzt (oder Offset-Werte darauf angewendet) werden.
G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G G
• A5000/A4000

Werbung

loading